6 ein- und aufklappen, 1 aufklappen in arbeitsposition, 2 einklappen in transportposition – Great Plains SL600 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 18

18
Simba SL
603-215M-DEU
2013-05-24
2.6 Ein- und Aufklappen
2.6.1 Aufklappen in
Arbeitsposition
1. Heben Sie die Maschine vollständig
an der Transport-Hinterachse und
am vorderen Gestänge bzw. am
Deichselzylinder (falls vorhanden) an.
2. Beaufschlagen Sie den über den
b l a u e n S c h l a u c h g e s t e u e r t e n
Flügelsperrenzylinder mit Druck, um
die Flügelsperre freizugeben.
3. Klappen Sie die (gelb markierten)
Flügel auf, und lassen Sie weiter
Druck ab, damit die Flügel fest in der
Arbeitsposition bleiben.
4. Bei Maschinen mit Zugösenstange
wird der Deichselzylinder bis zu den
Einstellscheiben eingezogen.
5. Senken Sie die Maschine in die
Arbeitsposition ab.
2.6.2 Einklappen in
Transportposition
1. Heben Sie die Maschine vollständig
an der Transport-Hinterachse und
am vorderen Gestänge bzw. am
Deichselzylinder (falls vorhanden) an.
2. S t e l l e n S i e s i c h e r, d a s s s i c h
d e r F l ü g e l s p e r r e n s c h l a u c h i n
Schwimmstellung (Fanghaken nach
unten gerichtet) befindet. Klappen Sie
die Maschine ein, damit die Flügelsperre
einrastet.
3. Schließen Sie die Ventilhebel auf
dem Achszylinder, um diesen für den
Transport zu sichern. Bei Maschinen mit
Zugösenstange wird der Deichselzylinder
bis zu den Einstellscheiben eingezogen.
(In der Regel ist der Einzug bis zur
Arbeitsposition oder bis zu einer
silberfarbenen Scheibe mit 51 mm
ausreichend.)
Die Transporthöhe kann ggf. mithilfe
der Einstellscheiben im Achszylinder
verringert werden.
4. Die Maschine ist jetzt bereit für den
Straßentransport.
Die maximale
Transportgeschwindigkeit beträgt
25 km/h.
Abb. 2.02: Flügelsperre
2. Transport/Installation
Abb. 2.03: Zugösenstange
1 x
Silberfarbene
Scheibe
51mm