7 einstellen der tiefe, 8 arbeiten mit einstellscheiben – Great Plains SL600 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 27

27
Simba SL
603-215M-DEU
2013-05-24
4.7 Einstellen der Tiefe
Es empfiehlt sich, zum Ändern der Arbeitstiefe
die Maschine vom Boden abzuheben, damit
das Heckwalzengestänge frei beweglich
ist. Sie können die Tiefe durch Hinzufügen
von Einstellscheiben über und unter dem
Distanzstück des Tiefenkontrollstabs ändern.
Senken Sie die Maschine nach der
Tiefenverstellung wieder in die Arbeitsposition
ab, und überprüfen Sie ihre Funktion. Bei
einer größeren Tiefenverstellung müssen ggf.
weitere Einstellungen vorgenommen werden.
Hierbei müssen ggf. auch die Chassisneigung
(von der Vorderseite zum Heck) und der
Scheibenwinkel an die Tiefe angepasst
werden.
Bei Maschinen mit Unterlenkerdeichsel
müssen zur Bestimmung der Arbeitstiefe
bzw. Schräge die Unterlenker des Traktors
in Verbindung mit der Heckwalze verwendet
werden.
Bei Maschinen mit Zugösenstange
werden Schräge und Arbeitstiefe über
Einstellscheiben im Deichselzylinder und
über die Tiefenkontrollstäbe für die Heckwalze
justiert.
Um zu ermitteln, ob die Bodenbearbeitung
jetzt den gewünschten Effekt erzielt, führen
Sie einen Testlauf von ca. 20 Metern durch,
bevor Sie diese Einstellungen ändern. Diese
Einstellungen müssen sofort vorgenommen
werden, um effizienter arbeiten zu können.
Abb. 4.05: Walzengestänge
TIEFENKONTROLLSTAB
DISTANZSTÜCK
4. Einstellung/Betrieb
4.8 Arbeiten mit
Einstellscheiben
Bevor Sie die Maschineneinstellungen mithilfe
der Einstellscheiben ändern, muss sich die
Maschine in einer sicheren Parkposition
befinden. Außerdem muss der Traktormotor
abgestellt und der Zündschlüssel abgezogen
sein. Stellen Sie sicher, dass sich niemand
im Arbeitsbereich der Maschine befindet
und dass die Einstellscheiben im Zylinder/
Tiefenkontrollstab nicht belastet sind.
Um die Einstellscheiben einzusetzen, halten
Sie diese am Griff fest, und stecken Sie sie mit
einer kräftigen Bewegung auf den Stab (siehe
Abb. 4.06). Um sie zu entfernen, ziehen Sie
mit einem Finger fest am Griff.
Überprüfen Sie vor dem Einsetzen
v o n E i n s t e l l s c h e i b e n d e n
Zylinder/Tiefenkontrollstab auf
Beschädigung und Ablagerungen.
Verwenden Sie stets den Griff, wenn
Sie Einstellscheiben hinzufügen
oder entfernen. Bei Handhabung
der Einstellscheiben mithilfe der
Backen besteht Verletzungsgefahr.
Vergewissern Sie sich beim Ändern
der Maschineneinstellungen, dass
die Werte an beiden Seiten der
Maschine übereinstimmen. Der
linke und der rechte Zylinder
müssen beispielsweise dieselbe
Anzahl an Einstellscheiben haben.
Wenn dies nicht der Fall ist, kann
die Maschine beschädigt werden.
Abb. 4.06: Einstellscheiben