Wert des data valid-bits – Baumer MQR3000F Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

21

Baumer_MQR3000F_II_DE-EN (14A4)

MB233 - 11111230

6

Elektrischer Anschluss / Electrical connection

6.7

LED-Statusanzeige, Wert des Ausgangs «System OK+» und Wert des Data valid-Bits

LED-

Status-

anzeige

Wert des Aus-

gangs «Sys-

tem OK+»

Wert des

Data valid-

Bits

Beschreibung

Aus

0 (LOW)

0 (LOW) Sensor ohne Stromversorgung oder Totalausfall.

Grün

konstant

1 (HIGH)

1 (HIGH) Initialisierung des Positionssignal erfolgreich abgeschlossen.

Keine Drehbewegung.

Grün-

blinkend

1 (HIGH)

1 (HIGH) Initialisierung des Positionssignal erfolgreich abgeschlossen.

Drehende Welle.

Grün/

gelb-

blinkend

1 (HIGH)

0 (LOW) Initialisierung des Positionssignals ist noch nicht abgeschlossen.

Die Initialisierung ist abgeschlossen, wenn das Spannschloss

den Sensorkopf zweimal in gleicher Drehrichtung passiert hat.
Drehzahl- und Inkrementalsignale sind ab Einschalten sofort

verfügbar.

Gelb

konstant

1 (HIGH)

1 (HIGH) „Warnung Stufe 1“:

Mindestens eines der folgenden Ereignisse liegt vor:
- Luftspalt zu groß

- Betriebstemperatur >90°C oder <-40°C

- Mechanisch erlaubte Drehzahl um 25% überschritten

- Spannungsversorgung >30 VDC oder <4,75 VDC

- Wellendurchmesser liegt im Bereich B (siehe Abschnitt 4.3)
Die Ausgangssignale sind korrekt, liegen aber möglicherweise

außerhalb der Spezifikation.

Gelb/rot-

blinkend

1 (HIGH)

1 (HIGH) „Warnung Stufe 2“:

Mindestens eines der folgenden Ereignisse liegt vor:
- Luftspalt zu groß

- Betriebstemperatur >100°C oder <-45°C

- Mechanisch erlaubte Drehzahl um 50% überschritten
Die Ausgangssignale sind korrekt, liegen aber möglicherweise

außerhalb der Spezifikation.

Rot-

blinkend

0 (LOW)

0 (LOW) „Fehler“:

Die Welle dreht, Drehgeber detektiert falsche Impulse je Umdre-

hung. Mögliche Ursachen:
- Falscher Wellendurchmesser (Bereich C, siehe Abschnitt 4.3)

- Magnetband hat die falsche Länge

- Spannschlosslücke zu groß

Rot

konstant

0 (LOW)

0 (LOW) „Fehler“:

Mögliche Ursachen:
- Falscher Wellendurchmesser (Bereich C, siehe Abschnitt 4.3)

- Die Welle steht

- Kein Magnetband detektierbar

- Ausgang überlastet oder kurzgeschlossen

- Spannungsversorgung <4,3 VDC

Advertising