2 sicherheitshinweise, Sicherheitshinweise – Baumer MQR3000F Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

3

Baumer_MQR3000F_II_DE-EN (14A4)

MB233 - 11111230

2

Sicherheitshinweise

2

Sicherheitshinweise

2.1

Verletzungsgefahr durch rotierende Wellen

Haare und Kleidungsstücke können von rotierenden Wellen erfasst werden.

• Vor allen Arbeiten alle Betriebsspannungen ausschalten und Maschinen stillsetzen.

2.2

Zerstörungsgefahr durch mechanische Überlastung

• Das Magnetband darf mechanisch nicht belastet werden.

2.3

Zerstörungsgefahr durch mechanischen Schock

Starke Erschütterungen, z. B. Hammerschläge, können zur Zerstörung der Abtastung führen.

• Niemals Gewalt anwenden. Bei sachgemäßer Montage lässt sich alles leichtgängig zusam-

menfügen.

2.4

Zerstörungsgefahr durch klebende Flüssigkeiten

Klebende Flüssigkeiten können den Abtastkopf und das Magnetband beschädigen. Die Demon-

tage eines verklebten Magnetgebers kann zu dessen Zerstörung führen.

2.5

Explosionsgefahr

Den Magnetgeber nicht in Bereichen mit explosionsgefährdeten bzw. leicht entzündlichen Mate-

rialien verwenden.

Durch eventuelle Funkenbildung können diese leicht Feuer fangen und/oder explodieren.

2.6

Zerstörungsgefahr durch Fremdfelder

Fremdfelder und das Verwenden von magnetischem Werkzeug oder magnetischen Haltevorrich-

tungen können die magnetische Maßverkörperung des Gebers zerstören.

Advertising