12 wartung, 13 fehlersuche: was tun wenn – Baumer BA Scatec2 Benutzerhandbuch
Seite 16

Manual SCATEC-2
31
Baumer Electric AG
Version 2011-05
www.baumer.com
Frauenfeld, Switzerland
12 Wartung
Der SCATEC-2 benötigt keine Wartung, ausser dass die Frontfenster sauber gehalten werden müssen.
Staub oder Fingerabdrücke können die Sensorfunktion beeinträchtigen. Normalerweise genügt es, die
Fenster mit einem sauberen (!), weichen Tuch trocken abzureiben. Bei stärkerer Verschmutzung kann
Alkohol verwendet werden.
Die DIP-Schalter Abdeckung muss unbedingt befestigt sein, weil sonst Staub in den Sensor eindringt.
Staub im Innern des Sensors kann eine korrekte Funktion verunmöglichen.
13 Fehlersuche: Was tun wenn...
Wenn immer möglich sollte zur Fehlersuche die Diagnosesoftware ScaDiag benutzt werden !
Ansonsten soll versucht werden, das Problem mit Hilfe der folgenden Tabellen zu beheben. Sollte dies
nicht erfolgreich sein, so wenden Sie Sich an Baumer Electric AG (
www.baumerelectric.com
) für
technische Unterstützung.
Die Suche nach der Fehlerursache kann wesentlich beschleunigt werden, wenn bereits vor Kontakt-
aufnahme mit einem Techniker von Baumer Electric AG folgende Punkte durchgegangen werden:
1.
was ist die Typenbezeichnung des Sensors und der P-Code (steht auf der Sensoretikette)?
2.
Genaue Beschreibung des Problems (zählt der Scatec mehr Exemplare als tatsächlich am
Sensor vorbeigehen oder weniger?)
3.
etliche Muster der Zählfehler verursachenden Produkte aufbewahren. (Auf einem Muster
die Laufrichtung einzeichnen sowie die Linie, auf welcher etwa der Laserstrahl durchläuft)
4.
eventuell digitale Bilder vom Sensor in Betrieb und von der näheren Einbauumgebung.
Manual SCATEC-2
32
Baumer Electric AG
Version 2011-05
www.baumer.com
Frauenfeld, Switzerland
Fehler
mögliche Ursachen
Massnahmen (siehe Manual unter x.x )
a) Falsche Empfindlichkeitseinstellung
DIP-Schalter 4 auf off stellen (8; 9.3)
b) Exemplare zu nah oder zu weit weg
vom Scatec, sodass die Exemplare in
einem Abstandsbereich sind, wo der
Sensor nicht mehr empfindlich genug ist.
Abstand der Exemplare in einen Bereich
bringen, wo der Sensors empfindlich genug
ist, um die Exemplare zu erkennen. (10.6)
c) Schuppenabstand zeitweise kleiner als
der minimal notwendige Abstand.
Schuppenabstand mechanisch vergrössern
oder Transportgeschwindigkeit reduzieren.
(9.1)
d) einzelne Exemplare liegen verdeckt
unter einem anderen Exemplar.
Komplette Überdeckung eines Exemplars
verhindern.
e) Geschwindigkeit zu hoch
Transportgeschwindigkeit reduzieren (10.6)
1
Scatec zählt weniger
Exemplare als
tatsächlich am Sensor
vorbeigehen
f) Störpulsunterdrückung aktiv und
Schuppung stark unregelmässig oder
schnelle Beschleunigungen
Störpulsunterdrückung inaktiv schalten (DIP-
Schalter 3 off) oder Schuppung
regelmässiger machen und weniger schnell
beschleunigen. (9.2)