Dell OptiPlex SX280 Benutzerhandbuch
Seite 19

LPT Port
Mode
Legt den Betriebsmodus der eingebauten parallelen Schnittstelle fest. Die möglichen Einstellungen sind
Off, AT, PS/2 (Standardeinstellung),
EPP und ECP.
l
AT – konfiguriert die Schnittstelle IBM AT-kompatibel.
l
PS/2 – konfiguriert die Schnittstelle IBM PS/2-kompatibel.
l
EPP – Abkürzung für "Enhanced Parallel Port" (verbesserter Parallelanschluss).
l
ECP – Abkürzung für "Extended Capability Port" (Anschluss mit erweiterter Funktionalität).
LPT Port
Address
Legt die Adresse für die integrierte parallele Schnittstelle fest. Mögliche Einstellungen sind
378h (Standardeinstellung), 278h und 3BCh.
Serial Port
#1
Auto (Standardeinstellung) – Konfiguriert einen Anschluss automatisch für ein bestimmtes Ziel (COM1 oder COM3).
USB
Setzen Sie diese Option auf On (Aktiviert, Standardeinstellung), damit USB-Geräte vom Betriebssystem erkannt und verwendet werden
können.
Front USB
Ports
Die Option aktiviert oder deaktiviert die USB-Anschlüsse auf der Vorderseite des Computers.
Performance
Hyper-
Threading
Falls der Prozessor des Computers Hyper-Threading unterstützt, wird diese Option in der Optionsliste angezeigt.
IDE
Performance
l
Quiet (Leise, Standardeinstellung) – Das Festplattenlaufwerk arbeitet in der leisesten Einstellung.
l
Performance (Leistung) – Das Festplattenlaufwerk wird mit maximaler Geschwindigkeit betrieben.
l
Bypass (Überspringen) – Der Computer prüft oder ändert die aktuelle Einstellung des Akustikmodus nicht.
l
Suggested (Empfehlung) – Das Festplattenlaufwerk arbeitet in der vom Hersteller des Festplattenlaufwerks empfohlenen Stufe.
ANMERKUNG:
Beim Umschalten in den Performance-Modus kann das Laufwerk lauter werden. Die Leistung wird dadurch jedoch nicht
beeinträchtigt.
Eine Änderung der Akustikeinstellung hat keine Auswirkungen auf das Image des Festplattenlaufwerks.
Security
In diesem Abschnitt werden die verfügbaren Systemsicherheitsoptionen angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter
.
Admin
Password
Verhindert den Zugriff auf das System-Setup-Programm so, wie der Zugriff auf das System mit der Systemkennwortfunktion verhindert wird.
Mögliche Einstellungen sind
Enabled (Aktiviert) und Disabled (Deaktiviert).
Falls die Option auf Disabled (Deaktiviert) gesetzt ist, können Sie sie durch Eingabe eines Kennworts aktivieren.
Falls die Option auf Enabled (Aktiviert) gesetzt ist, wird in allen Menüs des Setup-Programms ein rotes "Schloss-Symbol" in der Ecke links
oben angezeigt.
Wenn Sie ein Kennwort eingeben, um das Admin-Kennwort zu entsperren, wird das Symbol nicht angezeigt.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung das Kennwort ein, und drücken Sie <Strg><Eingabe>, um das Admin
-Kennwort zu entsperren.
System
Password
Zeigt den derzeitigen Status der Systemkennwortfunktion an und ermöglicht die Bestätigung und Vergabe eines neuen Systemkennworts.
Mögliche Einstellungen sind
Enabled (Aktiviert) und Disabled (Deaktiviert).
Falls die Option auf Disabled (Deaktiviert) gesetzt ist, können Sie sie durch Eingabe eines Kennworts aktivieren.
Wenn die Option auf Enabled (Aktiviert) gesetzt ist, kann der Computer ohne Eingabe des korrekten Kennworts nicht gestartet werden.
Geben Sie das Kennwort ein, und drücken Sie <Strg><Eingabe>, um das Systemkennwort zu entsperren.
Drive 0
Password
Setzen Sie dieses Kennwort, um Zugriff auf die Festplatte durch unbefugte Benutzer zu verhindern.
ModBay
Password
Setzen Sie dieses Kennwort, um Zugriff auf im Modulschacht installierte Geräte durch unbefugte Benutzer zu verhindern.
Password
Status
Die möglichen Einstellungen sind
Locked (Gesperrt) und Unlocked (Nicht gesperrt). Wenn die Option auf Locked (Gesperrt) gesetzt ist, wird
zum Ändern oder Deaktivieren des Systemkennworts ein gültiges Admin
-Kennwort benötigt.
Wenn die Option auf Unlocked (Nicht gesperrt) gesetzt ist, kann das Systemkennwort auch ohne Eingabe des Admin-Kennworts geändert
werden.
Wenn Locked (Gesperrt) ausgewählt ist, muss das Setup-Programm zuerst mit dem Admin-Kennwort entsperrt werden, wenn Sie das
Systemkennwort ändern wollen.
Chassis
Intrusion
Wenn diese Option aktiviert ist, wird nach jedem Öffnen des Computergehäuses beim nächsten Systemstart eine Warnmeldung angezeigt.
Die möglichen Einstellungen sind
On (Aktiviert), On-Silent (Stumm aktiviert, Standardeinstellung) und Off (Deaktiviert).