Kalibrieren des augengesteuerten autofokus, Kalibrieren für aufnahmen im querformat, Anleitung für den augen – Canon EOS 50 E Benutzerhandbuch
Seite 40: Gesteuerten autofokus
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Beim Augengesteuerten Autofokus aktivieren Sie ein Fokussierungsfeld einfach
durch einen Blick dorthin. Die Kamera erkennt Ihre Blickrichtung und damit auf der
Stelle, auf welches Fokussierungsfeld Sie gerade schauen. Dann fokussiert die
Kamera mit genau diesem Fokussierungsfeid. Da jedoch kaum ein Auge dem ande
ren hinsichtiich Pupiilen-Durchmesser, Kontaktlinsen oder Briiie gleicht, müssen die
Eigentümiichkeiten der Augen gespeichert werden, um den Augengesteuerten Auto
fokus zu kalibrieren.
D 6. Kalibrieren des Augengesteuerten Autofokus
Kalibrieren des Augengesteuerten Autofokus
Drei Kaiibrierungs-Einsteliungen (1 bis 3) sind verfügbar und können eingesteiit wer
den. Beispieisweise können Sie die Kaiibrierungsnummer 1 für Ihr bloßes Auge, Nr. 2
für das Tragen von Kontaktlinsen oder einer Briiie und Nr. 3 für einen anderen Benut
zer Ihrer Kamera venwenden.
• Nehmen Sie während der Kalibrierung nicht Ihr Auge vom Sucher bis die Kalibrierung abgeschlossen ist.
-i------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kalibrieren Sie die Kamera unter der gleichen Kalibrierungsnummer sowohl für Aufnahmen im Quer
áis auch für solche im Hochformat.
Kalibrieren für Aufnahmen
im Querformat
1. stellen Sie das Programm-Einstellrad
auf
iwai.
• Auf dem LCD-Monitor und im Sucher wird sowohl
CAL-, als auch die Kalibrierungsnummer ange
zeigt. Die blinkende Kalibrierungsnummer zeigt
an, daß die Kalibrierung noch nicht vorgenom
men wurde. Wenn die Kaiibrierungsnummer an
gezeigt wird, ohne daß sie blinkt, deutet das an,
daß unter dieser Nummer bereits eine Kalibrie
rung stattgefunden hat.
40