Belichtungsspeicherung – Canon EOS 50 E Benutzerhandbuch
Seite 67
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

3. Belichtungsspeicherung
ln den Aufnahmeprogrammen des Kreativbereichs können Sie mit der Beiichtungs-
speichertaste die Belichtung speichern. Wenn die Beiichtungseinsteiiung gespeichert
ist, können Sie ihren Bildausschnitt neu festiegen und fokussieren und dabei die
Beiichtungseinsteiiung aufrecht erhaiten.
• Wie die Belichtungsspeicherung je nach der Art der Wahl des Fokussierungsfeldes an die Fokussie
rungsfelder geknüpft ist, wird auf Seite 89 beschrieben.
1. Richten Sie das aktive Fokussierungsfeid
auf die von ihnen gewünschte Steile
um die Belichtungswerte zu speichern.
Drücken Sie dann zur Fokussierung den
Auslöser leicht an.
2. Drücken Sie die Belichtungsspeicher
taste *.
• Die Anzeige der Belichtungsspeicherung *
leuchtet im Sucher auf und die Belichtungswerte
werden gespeichert.
Fokussieren Sie innerhalb von 4 Se
kunden nachdem Sie die Belichtungs
speichertaste gedrückt haben auf die
gewünschte Stelle, richten Sie Ihren Bild
ausschnitt ein und drücken Sie den Aus
löser ganz durch, um Ihre Aufnahme zu
machen.
• Immer wenn Sie die Belichtungsspeichertaste
drücken, werden die augenblicklichen Belich
tungswerte gespeichert.
• Die Belichtungsspeicherung wird gelöscht und
die Anzeige der Belichtungsspeicherung erlischt,
wenn 4 Sekunden nach der Belichtungsspeiche
rung verstreichen oder wenn Sie am Programm-
Einstellrad drehen.
ln den Betriebsarten One-shot AF und AI Fokus AF (bei eingestellter Betriebsart One-shot AF) können
Sie die Belichtungswerte auch dann speichern, wenn Sie den Auslöser zur Fokussierung (und Fokus
sierungsspeicherung) leicht andrücken. Wenn Sie den Auslöser leicht angedrückt halten, können Sie
Ihren Bildausschnitt neu festlegen (allerdings nicht neu fokussieren) und dabei die Belichtungswerte
aufrecht erhalten.
67