Canon EOS 50 E Benutzerhandbuch
Seite 5
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bedienungs-Kurzanleitung ............... 8
Einstellungs-Kurzanleitung ............. 10
2. Ansetzen und Abnehmen eines
Objektivs.......................................... 19
Reduzierung des “Rote Augen”-
Effekts ............................................ 26
2. Portrait (9)....................................... 27
_
AUGENSTEUERUNG
gesteuerten Autofokus....... .......... 43
Richtiges Halten der Kamera........43
Richtige Aufnahmebedingungen 44
Löschen einer Kalibrierung ....... 45
8. Fotografieren mit Augen-
gesteuertem Autofokus ------------ 46
4. Manuelle Belichtung (M) .............. 56
5. Schärfentiefe-Automatik (DEP) ... 58
Schärfentiefe-Automatik mit
einem manuell gewählten
Fokussierungsfeld......................... 58
Einstellen der Funktion zur Reduzierung
des “Rote Augen”-Effekts.............65
3. Beiichtungsspeicherung ..............67
4. Belichtungskorrektur ................... 68
5. Blitzbelichtungskorrektur............. 69
6. Belichtungsvariantenreihe (AEB) 71
funktion .......................................... 79
synchronisation (FP-Blitz) ........... 84
FE-Speicherung............................. 84
Wesentliche Zubehörteile............. 91
Für EOS passende Speedlites ... 91
Batterie-Pack BP-50 ..................... 91
Batterie-Pack BP-5B......................91
Infrarot Fernbedienung RC-1 ...... 91
Kabel-Fernauslöser RS-60E3 .... 92
3. Arbeitsweise des Auslösers .......20
4. Einlegen und Entnehmen des Films 21
3. Landschaft (tk) ............................ 28
4. Nahaufnahme (ffi) ........................ 29
5. Sportprogram (S..) ....................... 30
Augengesteuerter Autofokus
mit AI Servo ................................ 48
gesteuerten Autofokus................ 48
Schärfentiefe-Kontrolle mit
Augengesteuertem Autofokus ... 48
Meßarten ................................... 49
El: Gewichtete Mehrfeldmessung 49
G3: Selektivmessung .................. 49
□: Mittenbetonte Integral
messung ............................. . . 4 9
Schärfentiefe-Automatik mit automatisch
gewähltem Fokussierungsfeld... 59
Schärfentiefe-Automatik mit durch
Augensteuerung gewähltem
Fokussierungsfeld....................... 59
7. Mehrfachbelichtungen (B) .......... 73
8. Langzeitbelichtungen ................. 75
9. Filmtransportarten........................76
empfindlichkeit ............................ 77
11. Abschaltung des Piepers ........... 78
funktion ......................................... 80
Verwendung eines anderen,
für EOS passenden Speedlites 85
Teilebezeichnung ............................... 12
Dioptrin-Ausgleichslinsen Ed . . . . 92
Dioptrin-Ausgleichslinsen...........92
Kameratasche (EH9-L) ................ 92
Wesentliche technische Daten .......93
Individualfunktionen (CF)................ 96
Hinweise für QD-Datenrückwand .. 98