Einrichten des gigapan epic pro-panoramakopfes, 1 vorbereiten ihrer ausrüstung, 2 laden und einlegen der batterien – GigaPan EPIC Pro Benutzerhandbuch
Seite 17

GigaPan Pro-Bedienungsanleitung
14
2. Einrichten des GigaPan EPIC
Pro-Panoramakopfes
2.1 Vorbereiten Ihrer Ausrüstung
Zum Aufnehmen von Panoramen mit Ihrem EPIC Pro-Panoramakopf benötigen Sie:
• EPIC Pro-Batterie und Netzkabel (im Lieferumfang enthalten)
• Ein Stativ mit einem standardmäßigen 1/4-Zoll-20-Gang- oder einem 3/8-Zoll-16-
Gang Stativgewinde
• Digitalkamera und Objektiv (siehe Liste geeigneter Kameras auf www.GigaPan.com
Elektronisches Auslösekabel (im Lieferumfang enthalten)
• Kamerabatterie und/oder Ladegerät
• Speicherkarte (mindestens 4 GB) Sorgen Sie auf Ihrer Speicherkarte für ausreichen-
den Platz für die Bilder in Ihrem Panorama.
• Kartenleser oder USB-Kabel für Ihre Kamera
Zum Aufnehmen von Panoramen höchster Qualität befolgen Sie bitte gewissenhaft die folgen-
den Schritte.
2.2 Laden und Einlegen der Batterien
Die Batterien Ihres EPIC Pro sind bei der Lieferung noch nicht geladen. Es gibt zwei
Möglichkeiten, die Batterien zu laden - während sie sich im EPIC Pro-Panoramakopf
befinden, oder entnehmen Sie die Batterien, um sie aufzuladen.
Zum Laden der Batterien im EPIC Pro:
1. Die Batterie kann im EPIC Pro geladen werden, wenn dieser ausgeschaltet ist.
Bei ausreichendem Ladezustand können Sie den Panoramakopf auch während
des Ladevorgangs verwenden.
2. Schieben Sie die Batterie in das Batteriefach des EPIC Pro, bis sie sich auf einer
Ebene mit der Öffnung befindet. Zum Sichern der Batterie legen Sie den Schnapp-
verschluss im Uhrzeigersinn um.
3. Stecken Sie das Netzkabel in den Batterieanschluss unten rechts am LCD-Display
des EPIC Pro ein.
4. Stecken Sie das Netzkabel in einen Wandauslass. Ein Steckersymbol erscheint
in der rechten unteren Ecke des LCD-Displays. Ist der EPIC Pro abgeschaltet,
erscheint das Steckersymbol während des Ladevorgangs nicht.
5. Legen Sie den EPIC Pro-Panoramakopf auf eine gerade Unterlage und sorgen
Sie für gute Belüftung. Am Netzkabel zeigt ein rotes Licht an, dass die Batterie
geladen wird. Ist die Batterie geladen, wechselt das rote Licht zu grün und zeigt
an, dass die Batterie einsatzbereit ist.