GigaPan EPIC Pro Benutzerhandbuch
Seite 34

31
Zwei Methoden werden im Folgenden beschrieben. Bei der ersten Methode müssen Sie
einfach die Anzahl der Blendenwerte zwischen jedem Außenwert und der durchschnittli-
chen Belichtungszeit zählen. Bei der zweiten Methode müssen Sie mit zwei multiplizieren
oder durch zwei teilen, bis Sie den jeweils anderen Messwert erreichen. Beispielmessung:
Messen Sie 1 Sekunde im Schatten, 1/4 Sekunde bei Durchschnittsbelichtung und 1/160
Sekunde in hellen Bereichen, in denen Sie Details erkennen wollen.
Methode Eins
EV-Abstand zwischen hellstem Bereich und Durchschnittsbelichtung mit 1/3 EV-
Verschluss-Einstellung
1/80 1/60 1/50 1/40
1/30
0
1
2
3
4
5
6
7
0 EV 1/3
2/3
+1
EV
4/3
5/3
+2
EV
7/3
1/25 1/20
1/15 1/13 1/10
1/8
1/4
8
9
10
11
12
13
14
8/3
+3
EV
10/3 11/3 +4
EV
13/3 14/3
EV-Abstand zwischen Schatten und Durchschnittsbelichtung mit 1/3 EV-Verschlus-
seinstellung
1”s
0”8
0”6
0”5
0”4
0”3
1/4
0 Einstel-
lung
1
2
3
4
5
6
0 EV
1/3
2/3
-1 EV
4/3
5/3
-2 EV
Stellen Sie die Verschlusszeit Ihrer Kamera mit 1/160 Sekunden auf den hellsten Messwert,
ändern Sie dann die Verschlusszeit und zählen Sie, wie viele Einstellungen Sie vom durch-
schnittlichen Messwert von 1/4 Sekunde entfernt sind. Mit den Standardeinstellungen der
Kamera sind Sie vierzehn Schritte auf dem Einstellrad für den Kameraverschluss von 1/4
Sekunde entfernt. Teilen Sie 14 durch 3, und Sie erhalten 4 EV mit einem Rest von 2/3 EV.
Der Abstand des Messwerts im Schatten ist bei 6 Einstellungsänderungen auf dem Einstell-
rad für die Verschlusszeit kleiner, was gleichbedeutend ist mit -2 EV. Der Abstand beträgt
also 4 und 2/3 EV plus 2 EV, was einen Gesamtabstand von 6 2/3 EV zur Abdeckung des
gesamten Spektrums bedeutet.
Wenn Sie eine Nikon {D200, D300, D300S, D700S, D3, D3s, D3x } mit einer Bandbreite
von neun EV oder eine Canon {1D Mark III, 1D Mark IV, 1Ds Mark III} mit einer Bandbreite
von sieben EV verwenden, können Sie Aufnahmen mit diesen Belichtungswerten mit der
AEB-Funktion der Kamera machen.
Sie können den mittleren Belichtungswert (Einstellung „Zeit/Belichtung") ändern, wodurch
Sie 2/3 der Stopps des erwünschten Dynamikbereichs verlieren. Sie können auch einen
guten, neutralen Graufilter verwenden, um alle Belichtungswerte auf Verschlusszeiten zu
verschieben, die langsamer als etwa 1/10 Sekunde sind, und die BULB-Einstellung und den
Imager Ihrer Kamera benutzen. Wenn Sie die BULB-Einstellung und den Imager Ihrer Ka-
mera verwenden, öffnet und schließt der Imager den Verschluss und nicht die AEB-Funkti-
on Ihrer Kamera. Wechseln Sie im Imager auf BULB-Modus durch Ändern der Einstellung
„Optionen" > „Erweiterte Optionen" >„Verschlusszeit" auf „Belichtung" (bulb).