Korrekturen zur minimierung von parallaxenfehlern – GigaPan EPIC Pro Benutzerhandbuch
Seite 26

23
Korrekturen zur Minimierung von Parallaxenfehlern
1. Verstellen Sie die Höhe Ihrer Kamera, indem Sie die beiden Traversen-Stell-
schrauben an den Armen des EPIC Pro lockern. Bewegen Sie die Kameratra-
verse nach oben oder unten, bis sich der Mittelpunkt des Kameraobjektivs auf
derselben Höhe wie die Stellschraube und Rotationsachse für den Anstellwinkel
(nach oben und unten) befindet.
2. Verstellen Sie die Kameraschiene, indem Sie den Drehknopf lösen. Schieben Sie
die Schiene nach vorne oder hinten, bis sich die Eintrittspupille des Objektivs an
derselben Stelle wie die Mitte des Arms befindet, wo sich die Stellschrauben der
Traverse an den Armen des EPIC Pro befinden. Die Eintrittspupille sollte jetzt
etwa auf gleicher Höhe wie die Schwenkachse (von links nach rechts) sein.
Feineinstellungen für die Kameratraverse zur
Minimierung von Parallaxenfehlern
Note: In den meisten Fällen sind die oben beschriebenen Korrekturen ausreichend.
Manchmal könnte es jedoch nötig sein, etwas mehr Zeit und Mühe auf die folgenden
Feineinstellungen zu verwenden.
1. Suchen Sie zwei Gegenstände in Ihrem Motiv, die direkt nebeneinander, aber
verschieden weit weg sind, wie z. B. zwei Bäume in verschiedener Entfernung
oder ein Fensterrahmen und eine Tür. Mithilfe dieser beiden Gegenstände
können Sie Bilder aus zwei Blickwinkeln präzise wiederholen, wobei die Kame-
raschiene jeweils auf verschiedene Punkte eingestellt wird.
2. Nehmen Sie zwei zusätzliche Gegenstände zur Positionierung des EPIC Pro in
verschiedenen Winkeln zuhilfe. Sie können z. B. zwei Stühle verwenden, wobei
ein Stuhlrücken gerade noch am linken Rand des Suchers sichtbar sein sollte,
um zwei Blickwinkel wiederholen zu können.
3. Lösen Sie den Drehknopf unter der Kameraschiene und bewegen Sie die Schie-
ne so, dass sich die geschätzte Position der Eintrittspupille am Mittelpunkt der
EPIC Pro-Arme bzw. der Gierachse befindet.
4. Bestimmen Sie die Position der Kameraschiene mithilfe der Millimetermarkierun-
gen auf der Schiene.
5. Messen Sie den Abstand zwischen den beiden Objekten unter zwei verschiede-
nen Winkeln für verschiedene Schienenpositionen.
6. Wenn Sie die Schienenposition gefunden haben, an der sich der Abstand zwi-
schen den beiden Objekten unter zwei verschiedenen Winkeln um die geringste
Pixelanzahl verändert, haben Sie den Parallaxenfehler für die Gierachse (von
links nach rechts) minimiert.