3 epic pro - funktionen, Bedienfeld – GigaPan EPIC Pro Benutzerhandbuch
Seite 8

5
1.3 EPIC Pro - Funktionen
HIGHLIGHTS
Kompatibel mit DSLR-Kameras - Der EPIC Pro-Panoramakopf ist mit fast allen nach
2004 eingeführten digitalen Spiegelreflexkameras verwendbar.
Große Objektive werden unterstützt - Mit dem EPIC Pro-Panoramakopf können Kamera-
Objektiv-Kombinationen von bis zu 4,5 kg verwendet werden.
Hohe Präzision - Motorisierte Kamerabewegung und einfaches Schwenken und Kippen
für optimale Positionierung der Eintrittspupille; kein Parallaxenpunkt.
Schneller Aufbau - Leichte Montage des EPIC Pro-Panoramakopfes auf dem Stativ. Passt
auf Standardstative mit 1/4- oder 3/8-Zoll Gewinde. Eingebaute Wasserwaage für horizon-
tale Ausrichtung.
Klare und einfache Menüsteuerung - Zugriff auf häufig benutzte Funktionen mit einem
Knopfdruck, wie z. B. Bewegen der Kamera oder Einstellen der Verschlussverzögerung.
Gut ablesbares beleuchtetes Display.
Robust und stabil, trotzdem leicht - Hervorragendes Design mit Magnesiumplattform und
Aluminiumarmen. Der EPIC Pro-Panoramakopf wiegt inklusive Batteriesatz weniger als 4
kg.
BESONDERHEITEN
Speicherbatteriesatz (7,2 V, 4.300 mAH) im Lieferumfang enthalten - Laden Sie die
Batterie außerhalb oder einfach während der Aufnahme im EPIC Pro-Panoramakopf auf.
Das Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten.
Aufnehmen mehrerer Bilder - Mit dieser Option können während der Aufnahme eines
Panoramas mehrere Bilder auf der gleichen Bildposition gemacht werden - bis zu 20 Bilder
pro Position für Belichtungsreihen oder zur Erhöhung der Anzahl bei Mehrfachbildern.
Optimierter Schwenkbereich - 360° Panoramaschwenk- und -65/+90° Kippbereich
mit präziser Stufenbewegung.
Fernauslöseranschluss - Ermöglicht mit einem Fernauslöser wie dem Canon E3
(im Lieferumfang nicht enthalten) das Auslösen von Panorama-Aufnahmen von einem
anderen Ort aus.
Die erweiterten Einstellungen enthalten: die Option, das letzte Panorama zu wiederho-
len, anzuhalten und darin zu blättern, und Bilder in Zeilen oder Spalten anzuordnen.
Einstellbare Funktionen beinhalten: Zeitverzögerung zwischen den Aufnahmen, Auslö-
serverzögerung, Zeit zum Einstellen des Fokus (Verschlusszeit), Motorgeschwindigkeit,
Bildformat und Bildüberschneidung.
Bedienfeld
LCD Display - Zeigt das EPIC Pro-Menü an.
Richtungstasten - Mit den Aufwärts-, Abwärts-, Links- und Rechts-Tasten können Sie
Menüpunkte im EPIC Pro-Menü auswählen, oder die Kamera von links nach rechts und
nach oben oder unten verschieben, um während einer Panorama-Aufnahme die jeweiligen
Parameter auszuwählen.
Abbrechen-Taste - Stornieren Sie Ihre Auswahl in der EPIC Pro-Menüsteuerung.
Ein-/Aus- und OK-Taste - Zum EIN- und AUSschalten des EPIC Pro-Panoramakopfes
einige Sekunden lang gedrückt halten, oder zum Bestätigen der Menüauswahl benutzen.
Auslösekabelanschluss - Für elektronisches Auslösekabel zum Auslösen des Kameraver-
schlusses und zum Fokussieren mit Autofokus.
Handauslöseranschluss - Für einen Pocket Wizard oder kabellosen Auslöser mit 2,5 mm
Ministecker zum Auslösen von Panorama-Aufnahmen.
Batterieanschluss - Zum Laden der Batterie im EPIC-Pro-Panoramakopf das Stromkabel
in den Batterieanschluss stecken.