Das setup-fenster für st-analyse – Welch Allyn Acuity Central Monitoring Station, Acuity/Mobile Acuity LT 8.2X - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 85

Gebrauchsanweisung
Kapitel 4 Überwachungseinstellungen und Patienteninformationen anpassen
81
Das Setup-Fenster für ST-Analyse
Die abgebildeten Setup-Fenster für die ST-Analyse befinden sich im Alarmzustand.
Setup-Fenster für die ST-Analyse öffnen
1.
Klicken Sie auf dem virtuellen Monitor des Patienten auf Setup, ST-Analyse.
Das Setup-Fenster für die ST-Analyse wird angezeigt.
Es werden eine oder zwei Ableitungen des aktuellen Schlags
angezeigt.
B. Abweichung vom Referenzschlag
Abweichung (mm oder mV) zwischen dem aktuellen ST-Segment-
Offset und dem Referenz-ST-Segment-Offset bei jeder Ableitung.
Rot gefärbte Zahlen sind Alarme.
Es werden nur die aktivierten Ableitungen analysiert.
D. Isoelektrische Referenzgrundlinie (grün)
Die waagerechte Linie ist die isoelektrische Referenzgrundlinie
der EKG-Kurve.
Der Referenzschlag wird gelernt, wenn das Acuity-System eine
Lern- oder Neulernfunktion ausführt.
F. Rückg., Schaltfläche
Macht (außer ST NEULERN und Messableitungsaktivierungen) alle
seit dem Öffnen des Fensters durchgeführten Schritte rückgängig.
Es können eine oder zwei aktive Ableitungen angezeigt werden.
H. Setup-Fenster, Schaltflächen
Öffnet das Setup-Fenster für Alarme, Ausdrucke, Kurvenfenster,
Arrhythmie-Alarme und ST-Analyse.
J. J-Punkt (grün)
D. Isoelektrische
Referenzgrundlinie
(grün)
B. Abweichung
vom Referenzschlag
A. Aktueller
Schlag
(weiß)
F. Rückg., Schaltfläche
H. Setup-Fenster, Schaltflächen
C. Messableitungen
E. Referenzschlag (grün)
G. Angezeigte Ableitungen