Welch Allyn Acuity/Mobile Acuity LT - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 207

Gebrauchsanweisung
Kapitel 11 Technische Daten
203
Empfohlener Sicherheitsabstand zwischen tragbaren und mobilen RF-Kommunikationsgeräten und dem
Acuity-System
Das Acuity-System ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der hochfrequente RF-
Störungen kontrolliert ablaufen. Der Käufer oder Anwender des Acuity-Systems kann dazu beitragen,
elektromagnetischen Störungen vorzubeugen, indem er entsprechend der maximalen Ausgangsleistung der
Kommunikationsausrüstung den nachstehend empfohlenen Mindestabstand zwischen den tragbaren und mobilen
Funkkommunikationsgeräten (Sendern) und dem Acuity-System einhält.
Maximale Ausgangsleistung
des Senders (W)
Empfohlener Mindestabstand (m) bei verschiedenen Senderfrequenzen
150 kHz bis 80 MHz
d = 1,2
80 MHz bis 800 MHz
d = 1,2
800 MHz bis 2,5 GHz
d = 2,3
0,01
0,12
0,12
0,23
0,1
0,38
0,38
0,73
1
1,2
1,2
2,3
10
3,8
3,8
7,3
100
12
12
23
Für Sender mit einer maximalen Nennausgangsleistung, die hier nicht aufgeführt ist, kann der empfohlene
Mindestabstand d in Metern (m) unter Verwendung der entsprechend der Frequenz des Senders anzuwendenden
Gleichung berechnet werden, wobei P die maximale Nennausgangsleistung des Senders in Watt (W) gemäß den
Angaben des Herstellers des Senders ist.
Hinweis 1
Bei 80 MHz und 800 MHz findet der Mindestabstand für den jeweils höheren Frequenzbereich Anwendung.
Hinweis 2
Diese Richtlinien gelten evtl. nicht für alle Situationen. Die elektromagnetische Ausbreitung wird von
Absorption und Reflexion von Strukturen, Gegenständen und Menschen beeinflusst.
P
P
P