Reaktion auf eine gerätewarnung am micropaq – Welch Allyn Micropaq Monitor 400 Series - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 46

42
Kapitel 3 Patientenalarme und Gerätewarnungen
Welch Allyn Micropaq-Monitor
4.
Um andere Alarmgrenzen zu ändern, blättern Sie zu VORHERIGES MENÜ und
drücken auf
. Wählen Sie dann den nächsten Grenzwert aus, den Sie ändern
möchten.
5.
Wenn Sie alle Änderungen abgeschlossen haben, blättern Sie zu VORHERIGES
MENÜ. Blättern Sie im Menü zum Anpassen der Alarmgrenzen zu BEENDEN und
drücken Sie auf
, um zum normalen Überwachungsbildschirm zurückzukehren.
Reaktion auf eine Gerätewarnung am Micropaq
Wenn das Netzwerk oder der Micropaq ein Problem am Gerät feststellt, erzeugt der
Micropaq ein akustisches Warnsignal (sofern der akustische Alarm aktiviert ist). Bei
Gerätewarnungen ertönen die akustischen Alarmsignale in langsamerer Folge als bei
den Patienten-Vitalfunktionsalarmen (siehe
„Technische Daten – Patientenalarme und
Außerdem leuchtet am Micropaq ein blinkendes gelbes Licht auf (Leuchtdiode), und
es wird eine Gerätewarnmeldung ähnlich der folgenden angezeigt:
1.
Drücken Sie in diesem Fall auf
, um den Alarmton zu bestätigen (aufzuheben)
und die Meldung zu löschen.
Wenn die Meldung „TASTE
DRÜCKEN ZUM STUMMSCHALTEN“ angezeigt wird,
nachdem Sie auf
gedrückt haben, wird der Alarmton 90 Sekunden lang stumm
geschaltet, anstatt aufgehoben zu werden.
Wenn am Micropaq ein Brustkorb-Diagramm mit einer blinkenden fehlenden
Ableitung angezeigt wird, können Sie auf
drücken, um den Ton stumm zu schalten.
Bei einigen Warnungen kann der Bediener nicht auswählen, ob er das Alarmsignal
bestätigen (aufheben) oder den Ton stumm schalten will. Bei diesen Warnungen
können die Meldung und das akustische Signal nur dadurch ausgeschaltet werden,
indem das Problem behoben wird.
WARNUNG Wenn Sie Alarmgrenzen ausschalten, achten Sie darauf, dass
Sie die entsprechenden Alarmgrenzen wieder aktivieren, bevor Sie mit der
Überwachung fortfahren. Nur lebensbedrohliche Arrhythmien werden am
Micropaq und an der Acuity-Station angezeigt (sofern angeschlossen), wenn
der Alarm ausgeschaltet ist.
Hinweis
Solange der Micropaq eine Verbindung zu Acuity hat, können die
Einstellungen entweder am Micropaq oder an der Acuity-Station geändert
werden.
Der Micropaq hat erkannt,
dass das EKG-Kabel nicht
mehr am Micropaq
angeschlossen ist.