Vorgehensweise bei der überwachung von spo – Welch Allyn VSM300 Users Manual, Masio, German 810-2268-05A - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 49

Advertising
background image

Gebrauchsanweisung

Kapitel 3 Patientenüberwachung

45

Vorgehensweise bei der Überwachung von SpO

2

1.

Vergewissern Sie sich, dass das SpO

2

-Sensorkabel an den Monitor angeschlossen ist.

2.

Befestigen Sie die SpO

2

-Fingerklemme wie im Folgenden abgebildet an der Spitze

des Zeigefingers des Patienten. Der Sensor kann am Patienten bei ein- oder
ausgeschaltetem Monitor und auch während eines NIBP-Zyklus angebracht werden.

WARNUNG Überprüfen Sie während einer langfristigeren, kontinuierlichen
SpO

2

-Überwachung in Übereinstimmung mit den Anweisungen des

Sensorherstellers häufig die Sensorstelle. Untersuchen Sie die Intaktheit der
Haut des Patienten sowie deren Durchblutung und versetzen Sie den Sensor
nötigenfalls. Unsachgemäße oder verlängerte Anbringung des Sensors kann zu
Schädigungen des Gewebes führen.

Verwenden Sie nur von Welch Allyn empfohlene/s Sensoren und Zubehör.

Verwenden Sie keine beschädigten Sensoren oder Kabel.

Verwenden Sie keinen Sensor, bei dem die optischen Komponenten offen
liegen.

Tauchen Sie den Sensor nicht in Flüssigkeiten ein und befeuchten Sie ihn
nicht.

Vorsicht Manche Sensoren funktionieren bei manchen Patienten
möglicherweise nicht. Gehen Sie wie folgt vor, wenn ein ordnungsgemäß
funktionierender Sensor nach 20 Sekunden keinen Puls gefunden hat:

1.

Verändern Sie die Lage des Sensors oder positionieren Sie ihn
vollständig neu. Besteht der Fehler fort:

2.

VVerwenden Sie einen anderen Sensortyp.

WARNUNG Verwenden Sie niemals an derselben Gliedmaße gleichzeitig einen
SpO

2

-Fingerklemmensensor und eine Blutdruckmanschette. Durch eine

gleichzeitige Verwendung würden ungenaue Pulsfrequenz- und
Perfusionsmesswerte erzeugt, und es könnten Pulsfrequenz-Fehlalarme
ausgelöst werden.

Advertising