Song-speicher, A. aufnahmespuren – Yamaha PSS-595 Benutzerhandbuch
Seite 25
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bedienungsanleitung
Song-Speicher
Die Song-Speicher-Funktion erlaubt problemloses
Auf nehmen von Melodien und Begleitung. Für jeden Song
besitzt der Song-Speicher zwei Spuren für Melodie und
automatische Begleitung. Mit ein wenig Übung können Sie
schneii eigene Kompositionen aufnehmen und später
wiedergeben.
a. Aufnahmespuren
Das PSS-595 besitzt zwei Aufnahmespuren. Das untere
Schema zeigt, was auf den beiden Spuren aufgezeichnet
wird;
Anmerkung:(*)Die Tempo-Daten werden auf der CHORD-
Spur aufgezeichnet. Dieser Vorgang wird in den
Beschreibungen auf den folgenden Seiten nicht näher
erklärt. Zur Neuaufzeichnung des Tempos müssen Sie die
gesamte CHORD-Spur vom ersten Takt ab noch einmal
aufnehmen. Die alten CHORD-Daten werden hierbei
vollständig gelöscht und öberschrieben.
DATEN
MELODY
Mit den 100 vorprogrammierten Stimmen
gespielte Melodien
* Nummern der Stimmen und Zeitpunkte für
Stirn men Wechsel
* Effekt-Werte und Harmonie-Einstellungen
CHORD
Begleitklänge sowie Rhythmusstilklänge
* Akkorde und Zeitpunkte für
Akkordwechsel
*Einstellung der ORCHESTRATION-Tasten
und Zeitpunkte für Neueinstellungen
* Zeitpunkte für Füll- bzw. Schlußmuster
* Nummer des Rhythmusstils sowie
Zeitpunkte für Rhythmusstilwechsel
* Tempo(s) {*)
Auf der MELODY-Spur wird aufgezeichnet:
(1) Was Sie mit auf dem Tastaturabschnitt rechts vom
zweigestrichenen Fis (F#
2) spielen, wenn sowohl auf die
MELODY- als auch auf die CHORD-Spur aufgenommen wird.
(2) Was Sie auf der ganzen Tastatur spielen, wenn Sie lediglich die
MELODY-Spur für die Aufnahme verwenden.
Auf der CHORD-Spur wird aufgenommen, was Sie mit den
Begleitautomatik-Tasten links vom zweigestrichenen G {G
2) spielen.
67