Korrektur, D. wiedergabe eines songs, Schritt 1: eine song-nummer wählen – Yamaha PSS-595 Benutzerhandbuch
Seite 28: Schritt 2; die wiedergabe starten, Schritt 3: die wiedergabe stoppen, Wiedergabe eines songs, Achtung, O o gl
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

» Gleichzeitige Aufnahme auf sowohl die
MELODY- als auch die CHORD-Spur:
Wenn Sje Melodie und Begleitung in einem Durchgang
aufzeichnen möchten, drücken Sie für
Aufnahmebereitschaft in Schritt 3 beide REC-Tasten
{MELODY und CHORD). Fahren Sie dann wie beschrieben
mit Schritten 4 und 5 fort, ln diesem Fall wird die
automatische Begleitung (unterhalb von Gz) mit der linken
Hand gespielt, und die Melodie mit den Tasten rechts von
F#2.
» Korrektur:
Wenn Sie einen Fehler machen, können Sie einfach
Schritte
2
bis 5 wiederholen und die alte Aufnahme
überspielen. Bei jedem Überspielvorgang werden die alten
Daten durch die neuen ersetzt, so daß Sie den
Aufnahmevorgang beliebig oft wiederholen können, bis
alles stimmt.
ACHTUNG!!
FQif dai;iHG^iEriflCNn DaliHi^Hrttalt 1N>lg0iKk^
buchten.
Die Daten im Song-Späher mj^r^mmmte Sor^}
werden bei Strom$0$0n umi-auefäümi iekM
beschäc^ Die Datm
hietbei \^<^^tändig
veftoren. in
unten genannten FäUen hitt
unw^/ertk^ Oatenvertust m/f:
Die Daten im
gehen voHs^mfig vertomn,
wenn dm PSSS^ bei Auhwkme oder Wiedergabe
ausgest^wM vM, cfie Mterie^:mnar^ unter
Mindeatwert aöÄ oder der i^U^i^yter ab^ennt
wird.
»
Zur Aufnahme eines anderen Songs
wählen Sie,
wie in Schritt
1
beschrieben, einfach eine
neue Song-Nummer und führen danach Schritte
2
bis 5
aus.
* Während der Aufnahme bzw. Wiedergabe besteht nicht die
Möglichkeit, eine deaktivierte Spur in den Aufnahmezustand zu
versetzen.
* Wenn die Kapazität des Song-Speichers während der Aufnahme
erschöpft wird, erscheinen die folgenden Anzeigen eine Sekunde lang,
und die Aufnahme stoppt automatisch.
MULTI DISPLAY
O O Gl
AUTO ACCOMP. 6EAT
Wenn diese Meldung während der Aufnahme auf die
MELODY-Spur angezeigt wird, kann auch beim erneuten
Aufnehmen auf die MELODY-Spur die Aufnahme nicht
sofort gestartet werden. Bei der Wiedergabe wird
außerdem der Anfang des Songs nicht richtig gespielt.
Wenn nach Erscheinen von <Ch Full> auf die MELODY-
Spur aufgenommen werden soll, zunächst eine
Leeraufnahme machen oder den Song löschen (siehe
Seite 71). Danach mit der eigentlichen Aufnahme
beginnen.
* Die Daten im Song-Speicher bieiben auch beim Ausschalten des
PortaSound erhalten, solange Batterien eingesetzt sind.
d. Wiedergabe eines Songs
Schritt 1: Eine Song-Nummer wählen.
Wählen Sie zunächst, wie beim Aufnahmevorgang
beschrieben, die Nummer des wiederzugebenden Songs
mit der Taste
<+>
bzw. <->.
* Wenn Sie einen gerade aufgenommenen Song wiedergeben möchten,
iassen Sie diesen Schritt aus.
Schritt 2; Die Wiedergabe starten,
Wenn Sie nun die PLAY/STOP-Taste drücken, wird die
Aufzeichnung abgespielt. Die beiden Spuren können
während der Wiedergabe mit der jeweils zugehörigen REC-
Taste individuell ein- und ausgeschaltet werden (LED-
Anzeige EIN: Wiedergabe; LED-Anzeige AUS: keine
Wiedergabe). Sobald die LED-Anzeige erlischt, verstummt
der Wiedergabeton der zugehörigen Spur.
Schritt 3: Die Wiedergabe stoppen.
Am Ende des Songs stoppt die Wiedergabe automatisch.
Sie können die Wiedergabe jedoch auch jederzeit vorher
mit der PLAY/STOP-Taste unterbrechen.
70