3 messungen speichern / laden – FRITSCH PULVERISETTE 6 classic line Benutzerhandbuch
Seite 18

GTM-System Seite 15
3.2.2 Messung beenden
• Wählen Sie aus dem Menü Messung den Befehl Beenden
oder drücken sie den Button Messung beenden (Pfeil).
• Mühle
ausschalten
• Belassen Sie die Mahlbecher bis zum Abkühlen auf Raum-
temperatur in der Mühle
• Senderbaugruppe
ausschalten:
- Schaltstecker oder Ladekabel in Senderbaugruppe stecken
bzw.
• Akkus am Receiver aufladen:
Ladekabel in die Senderbaugruppe und Receiver stecken
• Mahlbecher nach dem Abkühlen aus der Mühle nehmen
• Reinigen Sie Becher, Kugeln und Filterdeckel falls notwendig,
• Nach dem Ende der Messung speichern Sie die Messdaten
durch Aufrufen des Befehls „Speichern bzw. Speichern un-
ter“.
3.3 Messungen speichern / laden
Nach Abschluss einer Messung können die Daten mit Datei / Spei-
chern oder Speichern unter gesichert werden.
Es ist auch möglich, die Messwerte im ASCII-Datenformat zur Weiter-
verarbeitung mit Excel etc. zu sichern.
Zu einem späteren Zeitpunkt können die Messwerte mit Datei / Öffnen
erneut dargestellt werden.