7 gefahrstellen, 8 elektrische sicherheit, 1 allgemeines – FRITSCH PULVERISETTE 1, Model I premium line Benutzerhandbuch
Seite 15: 2 schutz gegen wiederanlauf, Sicherheitshinweise und verwendung

n
Der Mahlgutbehälter (8) verhindert das Öffnen des Deckels (7) wäh-
rend des Betriebes.
n
Gleichzeitig wird das Öffnen des Deckels (7) durch einen Sensor
überwacht.
2.7 Gefahrstellen
n
Quetschgefahr beim schließen des Deckels (7)!
2.8 Elektrische Sicherheit
2.8.1 Allgemeines
n
Der Backenbrecher wird mit dem Hauptschalter (9) ein- bzw. ausge-
schaltet.
– Drücken Sie den Hauptschalter (9) auf Startposition à der
Backenbrecher ist in wenigen Sekunden betriebsbereit.
– Nachdem der Mahlprozess mit der Stopp-Taste beendet wurde,
kann der Backenbrecher mit dem Hauptschalter (9) auf Stopp-
Position à abgeschaltet werden.
n
Der Backenbrecher hat einen auf die Netzspannung (gemäß Typen-
schild) angepassten Motorschutzschalter, der im Hauptschalter
integriert ist.
Bei Überlastung bzw. bei defektem Motor oder Kabel unterbricht der
Motorschutzschalter selbsttätig die Stromzufuhr. Nach Beseitigen
der Störung kann das Gerät mit dem Hauptschalter (9) wieder einge-
schaltet werden.
2.8.2 Schutz gegen Wiederanlauf
Bei Netzausfall während des Betriebs steht der Backenbrecher: Stillstand
nach ca. 3 Sekunden.
Bei wiederkehrender Netzspannung läuft der Backenbrecher nicht an.
n
Der Backenbrecher ist gegen Wiederanlauf gesichert.
n
Drücken Sie die Start-Taste um den Mahlprozess fortzusetzen.
Sicherheitshinweise und Verwendung
- 15 -