12 index, Index – FRITSCH PULVERISETTE 1, Model I premium line Benutzerhandbuch
Seite 54

12
Index
A
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Anforderungen an den Anwender . . . . . . . . . . . . . . 8
Anlenkplatte einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Arbeitsgeräusch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Aufstellung des Labor - Backenbrechers . . . . . . . . . 19
Auspacken des Labor - Backenbrechers . . . . . . . . . 18
Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
autorisierte Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
B
Brechplatten austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Brechplatten auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Brechplatten und Stützwende wechseln . . . . . . . . . 41
D
Drehrichtung des Antriebmotors . . . . . . . . . . . . . . 22
E
Einfülltrichter montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Elektrische Sicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Endfeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17, 36
F
Funktionsprobe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
G
Garantiebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Gefahrenhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Gewicht des Labor - Backenbrechers . . . . . . . . . . . 16
Grundaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
H
Haftungsausschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
K
Keilriemen austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Klötze Mahlöffnung wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . 41
L
Lager schmieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
M
Material . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Materialzugabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
R
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Reinigung des Mahlraumes . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
S
Sicherheits - Logbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52, 53
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Spaltweite einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Spaltweite kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Spannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Staubabsaugung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36, 38
Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Stützwände austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
T
Transport des Labor - Backenbrechers . . . . . . . . . . 18
Trichter wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
U
Umgebungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Umrüstung zum eisenfreien Vorzerkleinern . . . . . . 39
Unfallverhütung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
V
Verwendete Gefahrensymbole . . . . . . . . . . . . . . . 10
W
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Z
Zeichenerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Index
- 54 -