Gerätesicherheitshinweise, 5 gerätesicherheitshinweise – FRITSCH PULVERISETTE 1, Model I classic line Benutzerhandbuch
Seite 10

Seite 8
2.5 Gerätesicherheitshinweise
Wir empfehlen die Führung eines Sicherheits-Logbuches, in dem alle Arbeiten
(Wartung, Reparaturen......), die am Gerät vorgenommen werden, einzutragen sind.
Nur Originalzubehör und Originalersatzteile verwenden. Bei Nichtbeachtung kann
der Schutz der Maschine in Frage gestellt sein.
Während der Nutzung ist unfallsicheres Verhalten streng zu befolgen.
Den Labor-Backenbrecher nicht unbeaufsichtigt laufen lassen.
Eigenmächtige Umbauten am Gerät führen zum Verlust der von Fritsch erklärten
Konformität zu europäischen Richtlinien und zum Verlust des Garantieanspruchs.
GEFAHR
Es müssen die MAK-Werte der gültigen Sicherheits-
vorschriften beachtet werden, ggf. muss für Lüftung
gesorgt werden oder die Maschine unter einem Ab-
zug betrieben werden.
GEFAHR
Sicherheitseinrichtungen nicht außer Betrieb setzen.
VORSICHT
Schutzbrille tragen!
Gehörschutz tragen! Lärmpegel größer 93dB(A)
Beschädigtes Zubehör nicht weiterverwenden.
GEFAHR
Explosionsgefahr!
Beim Mahlen oxidierbarer Stoffe (z.B. Metalle oder
Kohle) besteht die Gefahr der Selbstentzündung
(Staubexplosion), wenn der Feinanteil einen bestimm-
ten Prozentsatz überschreitet. Beim Mahlen derarti-
ger Stoffe müssen deshalb besondere Sicherheits-
maßnahmen ergriffen und die Arbeiten müssen von
einer spezialisierten Person beaufsichtigt werden.
GEFAHR
Explosionsgefahr!
Das Gerät ist nicht explosionsgeschützt ausgeführt
und ist nicht geeignet zum Mahlen von explosiven
Stoffen.