FRITSCH PULVERISETTE 1, Model I classic line Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

Seite 16

Modell II

Werkstoff

Bezeichnung

Bestellnummer

feste Brechplatte

43.3010.09

bewegliche Brechplatte

43.3020.09

gehärteter Werkzeugstahl

1 Paar Stützwände

43.3070.09

feste Brechplatte

43.3030.10

bewegliche Brechplatte

43.3040.10

Chrom-Nickel Stahl rost-
frei

1 Paar Stützwände

43.3080.10

feste Brechplatte

43.3050.08

bewegliche Brechplatte

43.3060.08

Wolframkarbid (WC + Co)

1 Paar Stützwände

43.3090.08

feste Brechplatte

43.3100.27

Zirkonoxid

bewegliche Brechplatte

43.3110.27

feste Brechplatte

43.3130.23

Manganstahl

bewegliche Brechplatte

43.3140.23

Die Brechplatten aus Zirkonoxid sind nur zum Brechen mittelharter und spröder Ma-
terialien (o. ä.) geeignet - Metalle dürfen auf keinen Fall gebrochen werden.
Die Cr-Ni-Stahl-Ausrüstung wird empfohlen, wenn feuchtes Material gebrochen
wird und Platten und Wände aus Werkzeugstahl rosten würden.
Die Wolframkarbid-Ausrüstung wird bei sehr hartem Brechgut empfohlen oder
wenn Eisenverunreinigung vermieden werden muss.

5.2 Montage der Brechplatten (18,22) und Stützwände (13)

Bei Auslieferung des Backenbrechers sind ein Satz Brechplatten (18. 22) und die
Stützwände (13) fest montiert. Der Backenbrecher ist nach elektrischem Anschluss
einsatzbereit.

Netzspannung!
Vor Beginn der Montagearbeiten Netzstecker ziehen
und Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten
sichern!
Montagearbeiten durch ein Warnschild kennzeichnen.

WARNUNG

Die Brechplatten (in äußerst geringem Maß auch die Stützwände) un-
terliegen einem Verschleiß und müssen gegebenenfalls gedreht und
später ersetzt werden.
(Wenn Sie bei der Kontrolle oder der Reinigung feststellen, dass die
Brechplatten nur im unteren Bereich verschlissen sind, können Sie die
symmetrischen Platten zunächst einfach drehen.)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: