Umgebungsbedingungen, Montage des einfülltrichters (1), 4 umgebungsbedingungen – FRITSCH PULVERISETTE 1, Model I classic line Benutzerhandbuch
Seite 14: 5 montage des einfülltrichters (1)

Seite 12
2. Das freie Ende ziehen Sie durch die zwei Tragösen an einer Schmalseite
des Backenbrechers und verknoten es wieder rutschfest an der Eisenstan-
ge.
Tragö-
3. An der gegenüberliegenden Schmalseite befestigen Sie ein zweites Seil an
einer zweiten Tragstange, führen das Seil durch die Ösen und verknoten es
auf die gleiche, sichere Weise.
4. Mit Hilfe der beiden Eisenstangen tragen 4 Hilfskräfte den Backenbrecher;
die 5. Hilfskraft verhindert das Pendeln der Last während des Transports.
Stellen Sie den Backenbrecher auf einen ebenen, stabilen Untergrund (Boden
oder stabiler Arbeittisch). Sie können ihn auch auf einer Grundplatte (Palette o.
ä.) anschrauben.
4.4 Umgebungsbedingungen
Die Raumtemperatur muss zwischen 5 - 40°C liegen.
WARNUNG
Netzspannung!
Das Gerät darf nur in Innenräumen betrieben wer-
den.
Die umgebende Luft darf keine elektrisch leitfähi-
gen Stäube enthalten.
Maximale relative Feuchte 80% für Temperaturen
bis 31
C, linear abnehmend bis zu 50% relativer
Feuchte bei 40
C.
Höhe bis zu 2000m NN
Verschmutzungsgrad 2 nach IEC 664.
4.5 Montage des Einfülltrichters (1)
Der Backenbrecher wird mit nicht montiertem Einfülltrichter ausgeliefert. Vor der
ersten Inbetriebnahme muss dieser montiert werden.
1.
Einfülltrichter (1) und mitgelieferter Innensechskantschlüssel aus der Verpa-
ckung nehmen.