6 schutzeinrichtungen, 7 gefahrenstellen, 8 elektrische sicherheit – FRITSCH PULVERISETTE 2 Benutzerhandbuch
Seite 14: 1 überlastsicherung

2.6 Schutzeinrichtungen
Schutzeinrichtungen sind bestimmungsgemäß zu benutzen
und dürfen nicht funktionsuntüchtig gemacht oder entfernt
werden.
Alle Schutzeinrichtungen sind regelmäßig auf Vollständig‐
keit und Funktion zu überprüfen.
Um ein Unterbrechen der Mahlung zu gewährleisten, wenn die Haube
während des Betriebes geöffnet wird, ist ein Haubensicherheitsschalter
(3) verbaut.
Die Labor‐Mörsermühle startet nicht bei geöffneter Haube!
2.7 Gefahrenstellen
VORSICHT!
– Quetschgefahr beim Schließen des Mahlraums!
– Quetschgefahr beim Verschließen des Klappver-
schlusses (5)!
– Quetschgefahr beim Einsetzen der Mörserschale!
2.8 Elektrische Sicherheit
n
Der Hauptschalter auf der Rückseite des Gerätes, trennt das Gerät
zweipolig vom Netz.
2.8.1 Überlastsicherung
n
Bei Überlastung schaltet das Gerät ab! (siehe Ä Kapitel 9 „Repa‐
Sicherheitshinweise und Verwendung
- 14 -