Beim betrieb, Hinweis – VACUUBRAND BVC professional G Benutzerhandbuch
Seite 21

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999263 / 04/09/2014
➨
Achtung: Beim Abziehen des Handgriffs VHC
pro
können,
insbesondere bei Systemen ohne Kupplung, im Schlauch
befindliche Flüssigkeiten austreten! Entsprechende Vor-
kehrungen treffen, um die Freisetzung von gefährlichen,
giftigen, explosiven, korrosiven, gesundheitsschädigen-
den oder umweltgefährdenden Fluiden und die mögliche
Kontamination von Personen und Umwelt zu verhindern.
max. 40°C
☞
Max. Umgebungstemperatur: 40 °C
• System nur mit integriertem
hydrophoben Filter betrei-
ben.
• Schutz der Vakuumanlage vor Flüssigkeit und Kontamina-
tion.
• Schutz der Umgebung/der Benutzer vor Kontamination
(Infektionsrisiko!).
✔
Der BVC professional (mit 4l PP Flasche) besitzt serienmäßig
Schnellkupplungen am Flaschenkopf (1) und am Einlass der
Pumpe (2). Schnellkupplungen sind für andere Ausführungen
als Zubehör erhältlich (siehe Abschnitt „Zubehör - Ersatztei-
le“).
Schnellkupplung (1) VHC
pro
- Flasche: In getrenntem Zu-
stand vakuumdichtes Schließen der Sammelflasche.
Schnellkupplung (2) Flasche - Pumpe: In getrenntem Zu-
stand vakuumdichtes Schließen der Sammelflasche.
HINWEIS
1
2
Schalldämpfer am Auslass
Achtung: Längerer Betrieb mit hohen Ansaugdrücken,
staubhaltige Gase, Ablagerungen und kondensierte Löse-
mitteldämpfe können den Gasdurchsatz des Schalldämpfers
beeinträchtigen. Dadurch kann sich ein interner Überdruck
aufbauen, der Lager, Membranen und Ventile der Pumpe
beschädigen kann. Unter solchen Bedingungen den Schall-
dämpfer nicht verwenden bzw. regelmäßig auf Durchlässig-
keit überprüfen und ggf. austauschen.
Falls gesundheitsschädliche / giftige Gase oder Kondensat
am Auslass austreten können, Schalldämpfer abziehen und
durch Abgasschlauch ersetzen.
Beim Betrieb