Hinweis – VACUUBRAND BVC professional G Benutzerhandbuch
Seite 8

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999263 / 04/09/2014
➨
Falls das System in Kombination mit
gefährlichen Materialien eingesetzt wird
(z. B. in
medizinisch-mikrobiologischen Laboratorien), vor Gebrauch alle an-
wendbaren Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften prüfen und ggf. erforderli-
che Einschränkungen definieren.
➨
Ggf. geeignete sicherheitstechnische Arbeitsmittel einsetzen, z.B. Dampfsterili-
sation, Sterilisationsindikatoren und Desinfektionsmittel. Hinweise zur Sterilisier-
barkeit der medienberührten Komponenten (siehe ”Technische Daten”) siehe
Abschnitt ”Reinigen und Dekontaminieren”. Wirksamkeit der Sterilisation prüfen.
➨
Gerät niemals in defektem Zustand betreiben.
➨
Der Anwender muss das Auftreten explosionsfähiger Gemische im Gehäuse und
deren Zündung mit der erforderlichen Sicherheit verhindern. Eine Zündung die-
ser Gemische kann z.B. bei Membranriss durch mechanisch erzeugte Funken,
heiße Oberflächen oder statische Elektrizität verursacht werden. Ggf. Inertgas
zur Belüftung anschließen.
➨
Potentiell explosive Gemische müssen am Auslass der Pumpe geeignet abge-
führt, abgesaugt oder mit Inertgas zu nicht mehr explosiven Gemischen verdünnt
werden.
☞
Flasche regelmäßig auf Risse prüfen. Flasche mit Rissen keinesfalls weiter Un-
terdruck aussetzen oder benutzen.
☞
System nur mit integriertem, hydrophobem Filter (sterilisierbar) zum Schutz der
Pumpe und der Umgebung (Personen) betreiben.
☞
Chemikalien unter Berücksichtigung eventueller Verunreinigungen durch abge-
saugte Substanzen entsprechend den einschlägigen Vorschriften entsorgen.
Vorsichtsmaßnahmen treffen (z. B. Schutzkleidung und Sicherheitsbrille verwen-
den), um Einatmen und Hautkontakt zu vermeiden (Chemikalien, thermische Ab-
bauprodukte von Fluorelastomeren).
☞
Nur
Originalteile und Originalzubehör verwenden. Bei der Verwendung von
Komponenten anderer Hersteller kann die Funktion bzw. die Sicherheit des Ge-
räts sowie die elektromagnetische Verträglichkeit eingeschränkt sein.
Die Gültigkeit des CE-Kennzeichens bzw. die Zertifizierung für USA/Kanada (sie-
he Typenschild) kann erlöschen, wenn keine Originalteile verwendet werden.
☞
Bei Undichtigkeiten an der Verschlauchung können abgesaugte Substanzen in
die Umgebung austreten. Insbesondere Hinweise zu Bedienung und Betrieb be-
achten.
☞
Aufgrund der verbleibenden
Leckrate der Geräte kann es zu Gasaustausch,
wenn auch in sehr geringem Maße, zwischen Umgebung und Vakuumsystem
kommen. Kontamination der abgesaugten Substanzen oder der Umgebung aus-
schließen.
Die
maximale Füllhöhe der Flasche beträgt ca. 80 %, abhängig von der Anwen-
dung (bei leichtsiedenden oder zum Aufschäumen neigenden Flüssigkeiten kann die
maximale Füllhöhe auch geringer sein).
Der Anwender muss dafür Sorge tragen, dass das System in jedem Fall in einen
sicheren Zustand geführt wird, bzw. geeignete Schutzmaßnahmen (Vorkehrungen,
die den Erfordernissen der jeweiligen Anwendung Rechnung tragen) für einen Aus-
fall oder eine Fehlfunktion des Geräts vorsehen. Der Betrieb der Pumpe, Stillstand
der Pumpe oder das Belüften dürfen in keinem Fall zu einem gefährlichen Zustand
führen.
HINWEIS