Desinfektionsroutine – VACUUBRAND BVC professional G Benutzerhandbuch
Seite 24

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999263 / 04/09/2014
Flasche aus der Halterung nehmen.
Aufgefangene Flüssigkeit entsprechend den einschlägigen
Vorschriften sterilisieren und entsorgen.
Schraubkappe der Sammelflasche lösen (nach Belüften).
Den Flüssigkeitsstand in der Sammelflasche regelmäßig
überwachen.
Maximal zulässige Füllhöhe der Flasche ca. 80 %, abhän-
gig von der Anwendung (bei leichtsiedenden oder zum Auf-
schäumen neigenden Flüssigkeiten kann die maximale Füll-
höhe auch geringer sein).
Sammelflasche entleeren bei BVC professional und BVC professional G
Der
Füllstandssensor schaltet die Pumpe bei korrektem Ab-
gleich und korrekter Vorwahl der Flaschengröße bei einem
Füllvolumen von ca. 80% ab. Dies wird durch das Blinken der
roten LED im Flaschensymbol der Wechseltaste und einen
Warnton angezeigt.
Durch den Unterdruck in der Flasche ist kurzzeitig weiteres
Absaugen möglich.
Durch Betätigen der Wechseltaste (unterhalb der LED) wird
der Warnton abgeschaltet und die Pumpe aktiviert, die LED
blinkt weiter.
Es kann weitere 3 Minuten lang abgesaugt werden, bis der
Alarm wieder ausgelöst und die Pumpe erneut abgeschaltet
wird. Dies kann für das Einsaugen von Desinfektionsmittel
genutzt werden. Achtung: Sicherstellen, dass in dieser Zeit
die Flasche nicht überfüllt wird.
Der Vorgang ist wiederholbar.
Desinfektionsroutine