Vorbereitung, Hinweis – VACUUBRAND BVC professional G Benutzerhandbuch
Seite 28

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999263 / 04/09/2014
Der Füllstandssensor wurde im Werk auf die 4l Polypropylen-Flasche bzw. die beschichtete 2l Glasfla-
sche (G-Version) unter Normalbedingungen abgeglichen.
Ein Neuabgleich des Füllstandssensors kann in Abhängigkeit von Flaschenmaterial, Flaschengröße und
Umgebungsbedingungen erforderlich sein.
Abgleich des Füllstandssensors auf eine neue Flasche
oder bei Fehlalarm
nur BVC professional / BVC professional G
Es dürfen
keine Aufkleber oder ähnliches an der Flaschen-
seite, die dem Füllstandssensor zugewandt ist, oder an der
Sensorfolie angebracht sein.
Wird ein
Fehlalarm „Füllstand“ ausgelöst, obwohl die Flasche weniger als zu 3/4 voll ist, sollte die Fla-
sche entleert und ein Abgleich durchgeführt werden.
➨
Sollte trotz Abgleich ein erneuter Fehlalarm auftreten, muss der Abgleich wiederholt werden.
➨
Sollte trotz
mehrfachen Abgleichs ein Fehlalarm auftreten, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst
(T +49 9342 808-5661).
Aufkleber
Vorbereitung
1. Das Gerät eingeschaltet lassen.
2. Ein Fehlalarm kann durch Berühren der Wechseltaste bestätigt werden. Die rote LED der
Wechseltaste blinkt weiter, der Warnton wird abgeschaltet.
3. Flasche leeren.
4. Am Bedienfeld die korrekte Flaschengröße einstellen.
5. Ca. 1 Minute vor Beginn des Abgleichs warten.
HINWEIS
Nur original VACUUBRAND BVC Sammelflasche oder original Ersatz-Sammelfla-
sche (siehe „Zubehör- Ersatzteile“) verwenden.
HINWEIS