Flächengrill, Grill, Niedertemperaturgaren – Beko OCM 25701 X Benutzerhandbuch
Seite 24: Unterhitze, 30 sbo, 30 wo, 15 wo
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Flächengrill
Der große Grill (unter der
Backofendecke) ist in Betrieb. Diese
Betriebsart eignet sich insbesondere
zum Grillen größerer Fleischmengen.
CD P
10:30 SBO
X
0 c Flächen^rill
•
Stellen Sie mittelgroße bis große
Portionen auf dem richtigen
Einschub direkt unter das
Grillheizelement.
•
Stellen Sie die maximale
Temperatur ein.
•
Wenden Sie das Grillgut nach der
Hälfte der Garzeit.
Grill
Der Grill (unter der Backofendecke) ist
in Betrieb. Geeignet zum Grillen und
Überbacken.
© P
10:30 380‘
0
t ariii
►II
Stellen Sie kleine bis mittelgroße
Portionen auf dem richtigen
Einschub direkt unter das
Grillheizelement.
Stellen Sie die maximale
Temperatur ein.
Wenden Sie das Grillgut nach der
Hälfte der Garzeit.
Niedertemperaturgaren
Wenn Sie Strom sparen möchten,
können Sie diese Funktion statt der
üblichen Umluft-Funktion im
Temperaturbereich 160 bis 220 °C
nutzen. Die Garzeit verlängert sich
dabei allerdings ein wenig.
Bitte entnehmen Sie die
entsprechenden Garzeiten der Tabelle
„ N iedertem perat urgaren “.
© P
:©i
18:30 WO
X ys
0 c Niedertewp«-garen
Unterhitze
Bei dieser Betriebsart wird lediglich das
untere Heizelement eingesetzt. Damit
gelingen insbesondere Gerichte wie
Pizza ganz hervorragend, die am
besten mit Unterhitze erwärmt werden.
© P
© t
1*
18:15 WO
Unierhiiza
'C ^ ^il
Warmhalten
Hiermit können Sie Speisen bei
niedriger Temperatur über einen
längeren Zeitraum warmhalten.
Niedertemperaturgaren
Zur schonenden Zubereitung von
Gerichten bei geringerer Temperatur
und verlängerter Garzeit (10-15
Stunden).
24 1 DE