Sicherheit beim umgang mit – Beko OCM 25701 X Benutzerhandbuch

Seite 9

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

Erreichbare Teile des Gerätes

erhitzen sich im Betrieb und

bleiben auch danach noch eine

Weile lang heiß. Kinder fernhalten.

Ein weiteres Zubehörteil, das den
Kontakt mit der Ofentür verhindert,
ist ebenfalls erhältlich. Dieses Teil

sollte angebracht werden, wenn

mit kleinen Kindern in der Nähe zu
rechnen ist.
Erreichbare Teile des Grills

erhitzen sich im Betrieb. Halten
Sie Kinder vom Gerät fern.
Stellen Sie nichts auf das Gerät,

nach dem Kinder greifen könnten.
Legen Sie keine schweren

Gegenstände auf der geöffneten
Ofentür ab, lassen Sie Kinder
nicht auf der Tür sitzen. Der Ofen

kann umkippen, die Türscharniere
können beschädigt werden.

Verpackungsmaterialien können
für Kinder gefährlich werden.

Bewahren Sie

Verpackungsmaterial an einem

Ort auf, der nicht von Kindern

erreicht werden kann. Entsorgen
Sie Verpackungsmaterial gemäß

Ihren örtlichen
Entsorgungsvorschriften.

Sicherheit beim Umgang mit

Strom

Arbeiten an Elektrogeräten und -

anlagen dürfen nur von
autorisierten Elektrofachkräften
durchgeführt werden.

Der Lüfter läuft nach dem

Abschalten des Gerätes noch

etwas nach.

Bei Störungen oder
Beschädigungen schalten Sie das

Gerät ab und trennen es

vollständig von der

Stromversorgung. Dazu schalten
Sie die entsprechende

Haussicherung ab.

Achten Sie darauf, dass die

entsprechende Sicherung

passend für das Gerät

dimensioniert ist.

9 IDE

Advertising