Beko OCM 25701 X Benutzerhandbuch

Seite 34

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

gar, achten Sie darauf, dass sich

Flüssigkeiten nicht am Boden des

Gebäcks konzentrieren. Versuchen
Sie, Flüssigkeitsmischungen
gleichmäßig zwischen den

Teigschichten zu verteilen; so

erreichen Sie eine gleichmäßige

Bräunung.

[H Halten Sie sich beim Backen an die

Betriebsart- und

Temperaturempfehlungen der

Zubereitungstabelle. Falls die

Unterseite nicht ausreichend

gebräunt wird, nutzen Sie beim

nächsten Mal den
nächstniedrigeren Einschub.

Tipps zur Zubereitung von Gemüse

Falls Gemüsegerichte zu trocken

werden, bereiten Sie diese in einem

Geschirr mit Deckel statt auf dem

Blech zu. Geschlossene Behälter

sorgen dafür, dass nicht zu viel

Flüssigkeit verloren wird.

Falls Gemüsegerichte nicht richtig

gar werden, kochen Sie das Gemüse

zuvor und geben es erst danach in

den Ofen.

Zusatzfunktionen

Lebensmittelfunktionen auswählen
Im Lebensmittelmenü finden Sie

Gerichte, die von professionellen Köchen

zusammengestellt und im Speicher des

Gerätes abgelegt wurden.

In diesem Menü werden Temperatur,
Einschubposition, Gewicht und sonstige
Funktionen automatisch festgelegt.

Gewicht und Garzeit können Sie dabei

individuell abändern.

So wählen Sie die

Lebensmittelfunktionen:
1. Schalten Sie den Ofen mit der Ein-

/Austaste (1) ein.

2. Wählen Sie die Lebensmittelfunktion

mit der Programmauswahltaste (2).

Nun erscheint
„Kuchen/Brot/Torten“ in der Anzeige,

die Lebensmittelauswahl (13) wird

markiert.

3. Wählen Sie mit den Tasten /\ / \/

(11) das gewünschte Lebensmittel-

Hauptmenü (Kuchen/Brot/Torten,
Fleisch, Fisch, Spezialgerichte,

Spezial) aus.

4. Bestätigen Sie das ausgewählte

Hauptmenü mit der
Lebensmittelauswahltaste (10).

5. Wählen Sie die gewünschte Speise

(Kekse, Kuchen, Kleinküchen, etc.)
mit/\or\/ (11).

© P F

15:25

1

.

2

^

0 t Keks#

6. Schieben Sie die Lebensmittel in den

Ofen.

7. Starten Sie das Gerät mit der Start-

/Stopptaste (9). „Garen“ erscheint in

der Anzeige.

0] Falls Sie die Start-ZStopptaste (9)

nicht innerhalb 20 Sekunden
betätigen, schaltet sich der Ofen

ab.

8. Nach Abschluss des Garens leuchtet

„Guten Appetit!“ auf. Sie hören einen

Signalton.

[D Zum Abstellen des Signaltons

drücken Sie einfach eine beliebige

Taste.

34 I DE

Advertising