Schnellheizen – Beko OCM 25701 X Benutzerhandbuch
Seite 29
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

12. Zum Abstellen des Signaltons
drücken Sie einfach eine beliebige
Taste. Wenn Sie die Start-
/Stopptaste (9) betätigen, arbeitet der
Ofen in der ausgewählten Betriebsart
weiter. Der Signalton schaltet sich ab.
13. Wenn Sie die Start-/Stopptaste (9)
nicht betätigen, schaltet sich der
Ofen automatisch ab, die Uhrzeit wird
angezeigt.
[tl Falls Sie die halbautomatische oder
automatische Programmierung
wieder abbrechen möchten,
müssen Sie die Garzeit
zurücksetzen. Alternativ können Sie
den Ofen auch mit der Ein-
/Austaste (1) abschalten.
Schnellheizen
Mit der Schnellheizen-Funktion bringen
Sie den Ofen schneller auf die
gewünschte Temperatur; sehr praktisch
beim Verheizen.
[II Die Schnellheizen-Funktion kann
nur im laufenden Betrieb eingestellt
werden. Bei den Betriebsarten
Auftauen, Niedertemperaturgaren
und Warmhalten kann die
Schnellheizen-Funktion nicht
ausgewählt werden. Bei einem
Stromausfall wird die
Schnellheizen-Funktion wieder
aufgehoben.
Wählen Sie die gewünschte Betriebsart;
anschließend:
1. Drücken Sie die Temperatur/Gewicht-
und Schnellheiztaste (20) mehrmals
kurz hintereinander, bis
„Schnellheizen aus“ in der Anzeige
erscheint.
2. Drücken Sie /\ (11) - „Schnellheizen
ein“ wird angezeigt. Das
Schnellheizen-Symbol (8) leuchtet.
© p ■
1
1030 20(f
s i
n
;i
1
© t ’Schrwl
Ihtixm «ln
V
» Das Schnellheizen-Symbol (8) erlischt,
sobald der Ofen die gewünschte
Temperatur erreicht hat. Der Ofen
wechselt nun zu der Betriebsart, die vor
dem Einschalten der Schnellheizen-
Funktion ausgewählt wurde.
3. Zum Abschalten der Schnellheizen-
Funktion drücken Sie die
Temperatur/Gewicht- und
Schnellheiztaste (20) mehrmals kurz,
bis „Schnellheizen ein“ in der Anzeige
erscheint.
4. Drücken Sie /\ (11) - „Schnellheizen
aus“ wird angezeigt.
© P
© r
1
\
l
10:30
/V
>\\
Schrwl
Ihfflasm «u» s'
» Anschließend erlischt das
Schnellheizen-Symbol (8).
Tastensperre
Die Tastensperre verhindert die
unerwünschte Bedienung des Ofens.
01
Die Tastensperre können Sie im
laufenden Betrieb verwenden und
auch dann, wenn der Ofen nicht
arbeitet. Auch bei aktiver
Tastensperre lässt sich der Ofen
nach wie vor mit der Ein-/Austaste
(1) abschalten.
Tastensperre einschalten
1. Drücken Sie die Zeiteinstelltaste (21)
wiederholt, bis „Tastensperre aus“ in
der Anzeige erscheint.
2. Aktivieren Sie die Tastensperre mit
der Taste /\ (11). Nach der
29 IDE