Wiring – Compass Warp360 Benutzerhandbuch
Seite 71

0
10
20
30
40
1
Wiring
Pos.
Description
Qty.
1
Parts from Step 63
1
64
Never use RC-components with damaged wires. Check all wires for damaged insolation and breakage.
Control all servo connectors for a tight fit and be sure no wire is loose in the connector! All wires must be
protected against damage through sharp edges of the carbon frame and metal parts. Zip ties can also
cause damage to the wires! Carbon fibre and metal parts are conductive . Open wires, contacts and open
gaps between two contacts touching the frame can cause a short circuit and damage to the RC-Equipment!
The best way to protect your wires is to use braiding sleeve (available in hobby shops). Seal the ends of the
sleeve with heat shrink to prevent them from unraveling. You can also you use heat shrink to protect wires
where zip ties overlie.
Cut open a piece of fuel line to cover sharp edges. You can also use fuel lines to cover zip ties to prevent
them from damaging the wires. Secure connectors with hot glue at the receiver and FBL-Unit. Avoid contact
of the glue with stickers and the wires. The glue is easy to remove. Use a plier to bend zip ties before you
use them. It wil be easier to get them around a corner.
Keep all wires as short as possible. Avoid unnecessary extensions and connections, but use extensions if a
wire is almost to short to avoid mechanical tension in the wiring. Never tighten a wire to much. Be sure that
nothing pulls at a wire. It is very important to have zero tension between wires, plugs and RC-Components.
Do not pull out connectors by pulling at the wires! Do not fold any wire, place them in curves! Keep all wires
away from rotating parts, linkages and servo arms!
Benutzen Sie niemals RC-Komponenten mit beschädigten Leitungen. Prüfen Sie alle Leitungen auf
beschädigte Isolationen und Kabelbruch. Kontrollieren Sie alle Servostecker auf festen Sitz des Steckers
und der Kabel darin. Alle Leitungen müssen vor mechanischer Beschädigung an scharfen Ecken von
Kohlefaser- und Metallteilen geschützt werden. Auch Kabelbinder können die Isolierung beschädigen.
Kohlefaser- und Metallteile leiten Strom und können zu Kurzschlüssen und damit zu Beschädigungen an
der RC-Anlage führen. Vermeiden Sie offene oder schlecht isolierte Kontakte.
Der beste Weg um Leitungen zu schützen ist es, sie in Flechtschlauch (erhältlich im RC-Fachhandel) zu
hüllen. Versiegeln Sie die Enden des Flechtschlauchs mit Schrumpfschlauch. Schrumpfschlauch kann auch
als mechanischer Schutz zwischen Leitungen und Kabelbindern verwendet werden.
Ein längs aufgeschlitztes Stück Spritschlauch kann um Kanten gelegt werden und dient so als
Kantenschutz. Spritschlauch kann auch auf die Kabelbinder gezogen werden um die Leitungen zu
schützen. Steckkontakte können mit Heißkleber oder Plasti-Dip am Empfänger und Flybarless-System
gesichert werden. Der Klebstoff lässt sich mühelos entfernen sollte jedoch nicht auf Aufkleber und Kabel
kommen.
Halten Sie alle Leitungen so kurz wie möglich! Vermeiden Sie unnötige Verlängerungen und
Steckverbinder. Bitte benutzen Sie nur dann Verlängerungen, wenn die Leitung nicht spannungsfrei zu
verlegen ist. Eine spannungsfreie Kabelverlegung ist absolutes Muss!
Ziehen Sie niemals an den Leitungen, sondern immer am Stecker! Falten Sie niemals Leitungen sondern
legen Sie diese in Kurven! Halten Sie mit allen Leitungen Abstand zu rotierenden Teilen, Gestängen und
Servoarmen!