Dillon Precision RL 1050 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

Entweder mit Mantel oder ganz aus Blei.

GESCHOSSFÜHRUNGSFLÄCHE: Der Teil der

Geschoßoberfläche, der die Laufwand berührt, wenn das Geschoß
durch den Lauf eilt.

GESCHOSSSETZEN: Das Geschoß in die Patrone bis zur

richtigen Gesamtlänge (OAL) der fertigen Patrone einsetzen.

HALSKALIBRIERUNG: Nur der Halsbereich einer

Gewehrhülse wird kalibirert. Nur für Gewehrhülsen geeignet.

HÜLSENTRIMMEN: Kürzen einer abgefeuerten Gewehrhülse

auf ihre ursprüngliche Gesamtlänge. Beachten Sie, dass das
Kürzen zylindrischer Hülsen unnötig ist.

KALIBER: Ungefährer Feld-/Zugdurchmesser in zöllisch

oder metrisch, z.B. .308 oder 10mm.

KALIBRIEREN: Eine abgefeuerte Hülse durch Einsetzen in

die Kalibriermatrize auf ihre Originalgröße zurücksetzen.
Anmerkung: Das Kalibrieren gleicht die Längendehnung von
Gewehrhülsen nicht aus, nachdem sie abgefeuert wurden. Siehe
HÜLSENTRIMMEN.

OGIVE: Der sich zur Geschoßspitze rundende Teil des

Geschosses vor dem zylindrischen Führungsteil.

ÖLDELLE: Einbuchtung in der Hülse, die durch zu viel Öl

oder Schmiermittel auf der Hülse während des Kalibrierens
hervorgerufen wird.

PATRONE: Eine komplette, zusammengefügte

Munitionseinheit bestehend aus Hülse, Pulver, Zündhütchen und
Geschoß.

PATRONENLAGER: Der Teil der des Laufes der die Patrone

aufnimmt.

VERBLEIEN: Bleiablagerungen im Lauf vom Verschießen

weicher Bleigeschosse. Harte Geschosse verursachen kein / kaum
Verbleien des Laufes.

VERSCHLUSSABSTAND: Die Entfernung vom Stoßboden zu

dem Punkt in Lauf oder Kammer, der verhindert, dass sich das
Geschoß weiter nach vorn in die Kammer bewegt. Gewehr: Rand,
Gürtel oder Schulter. Kurzwaffe: Hülsenmund oder Rand.

ZÜNDGLOCKE: Der Teil der Hülse der das Zündhütchen

aufnimmt. Bei modernen Patronen ist es nicht mehr notwendig,
die Zündglocke zu reinigen. Die Reinigung der Zündglocken
stammt aus der Zeit als noch korrosive Zündsätze verwendet
wurden.

ZÜNDHÜTCHEN AUSSTOSSEN: Entfernen eines

Zündhütchens aus der Zündglocke mit dem Austoßerstift in der
Kalibriermatrize.

ZÜNDLOCH: Das Loch von der Zündglocke in die Hülse.

17

* Bezeichnet ein kaliberspezifisches Teil – siehe die Kaliber-
umrüsttabelle auf Seite 18 für das Kaliber, das Sie laden.

Advertising