Zündhütchenmagazin, Zusatztrichter – Dillon Precision RL 1050 Benutzerhandbuch
Seite 8

* Bezeichnet ein kaliberspezifisches Teil – siehe die Kaliber-
umrüsttabelle auf Seite 18 für das Kaliber, das Sie laden.
8
Sie werden eine Einstellschraube an der Vordeseite des
Pulvermeßschiebers bemerken. Gegen den Uhrzeigersinn
verringert sich die Pulverladung, mit dem Uhrzeigersinn wird
die Ladung erhöht. Abb. 11
Ihre Maschine wird mit zwei Pulvermeßschiebern
geliefert: Einem großen (#20063) und einem kleinen Schieber
(#20062). Abb. 12 Faustregel: Benutzen Sie wenn möglich
immer den großen Schieber.
Setzen Sie eine kalibrierte und mit Zündhütchen
versehene Hülse in die Hülsenhalteplatte unter den
Pulverfüller und bedienen Sie den Handgriff. Drehen der
Einstellschraube im Uhrzeigersinn erhöht sich die
Pulverladung - gegen den Uhrzeigersinn verringert sich die
Pulverladung. Durch wiederholtes Einstellen bestimmen Sie
das richtige Gewicht Ihrer Pulverladung unter Benutzung
einer Pulverwaage. Abb. 11
Wenn die richtige Pulverladung eingestellt ist, lassen Sie
noch einige Hülsen durch die Maschine laufen und prüfen Sie
die Ladungen mit einer Waage.
Zündhütchenmagazin
Wählen Sie das Aufpickröhrchen der richtigen Größe und
füllen Sie es, indem Sie die Plastikspitze über einem einzelnen
Zündhütchen plazieren und nach unten drücken.
Sie werden bemerken, dass die Zündhütchenmagazine
und Zündhütchenaufpickröhrchen verschiedene farbige
Spitzen haben. Diese wurden farbkodiert, um Ihnen die
Größenbestimmung zu erleichtern.
Der Farbcode ist wie folgt:
Blau
Magazinrohr für kleine Zündhütchen
Rot
Magazinrohr für große Zündhütchen
Gelb
Aufpickröhrchen für kleine Zündhütchen
Grün Aufpickröhrchen für großes Zündhütchen
Die glänzende Seite der Zündhütchen sollte nach oben
zeigen. Dies erreicht man am einfachsten mit einer
Zündhütchen-Wendedose. Abb. 13
Diese gußeiserne Wendedose ist von Dillon Precision
erhältlich und ist besser als die kleineren Plastikdosen, die
schwer zu benutzen sind und dazu neigen, sich zu verziehen.
Abb. 12: Links der kleine Pulvermeßschieber, rechts der große.
Zusatztrichter
Abb. 11: Drehen Sie im Uhrzeigersinn so vergrößert sich die
Pulvermenge, gegen den Uhrzeigersinn wird sie kleiner.
Abb. 13: Beim Aufpicken muß die glänzende Seite der
Zündhütchen nach oben zeigen.