Registerkarte „ereignisse – EXFO FTB-7000 OTDR for FTB-200 v2 Benutzerhandbuch
Seite 254

Analysieren von Kurven mit der Anwendung zur bidirektionalen Analyse
240
Serie FTB-7000
Anzeigen von Ergebnissen
Registerkarte „Ereignisse“
Navigieren Sie durch die Ereignistabelle, um Informationen über alle
erkannten Ereignisse in einer Kurve oder einem Faserabschnitt
anzuzeigen. Wird in der Grafikansicht ein Ereignis in der Ereignistabelle
ausgewählt, wird Marker A in der Kurve über dem gewählten Ereignis
angezeigt. Ist das gewählte Ereignis ein Faserabschnitt, wird dieser
Abschnitt an beiden Enden durch zwei Marker (A und B) begrenzt. Weitere
Informationen über Marker entnehmen Sie Verwenden von Markern zur
Bearbeitung von Ereignissen auf Seite 259.
Diese Marker grenzen ein Ereignis oder einen Faserabschnitt ein, je
nachdem, was in der Ereignistabelle gewählt ist. Sie können die Marker
direkt verschieben, indem Sie ein Element in der Ereignistabelle oder
Grafik wählen. Die Anwendung wählt automatisch das Ereignis oder den
Faserabschnitt entsprechend dem von Ihnen in der Grafik gewählten
Punkt.
Die Ereignistabelle führt alle in der Faser erkannten Ereignisse auf.
Ein Ereignis kann als der Punkt definiert werden, an dem eine Änderung
in den Übertragungseigenschaften des Lichtes gemessen werden kann.
Ereignisse können aus Dämpfungen aufgrund der Übertragung, von
Spleißen, Steckern oder Brüchen bestehen. Liegt das Ereignis nicht
innerhalb der festgelegten Schwellwerte, wechselt sein Status zu „Fehler“.
QuickInfo zum ausgewählten
Element