EXFO FTB-7000 OTDR for FTB-200 v2 Benutzerhandbuch
Seite 337

Fehlerbehandlung
OTDR
323
Lösen allgemeiner Probleme
Die Anwendung zeigt
eine Meldung an, dass
ein „Fehler bei aktiver
Faser“ aufgetreten ist
und dass die Faser mit
dem SM-Live-Anschluss
verbunden ist.
Der Pegel der
integrierten Leistung
in der
Filterbandbreite des
SM-Live-Anschlusses
ist zu hoch. Eine
Netzübertragungswel
lenlänge entspricht
eventuell zu sehr der
SM-Live-Wellenlänge.
Trennen Sie die Faser vom
OTDR-Anschluss. Schließen Sie
das Meldungsfeld mit „OK“.
Starten Sie eine neue Messung,
ohne dass eine Faser mit dem OTDR
verbunden ist. Es sollte keine Meldung
aufgrund eines aktiven Faserfehlers
angezeigt werden und die OTDR-Kurve
sollte „normal“ erscheinen.
Wenn weiterhin eine Meldung aufgrund
eines aktiven Faserfehlers angezeigt
wird, obwohl keine Faser mit dem
OTDR verbunden ist, wenden Sie sich
an EXFO.
Für das Singlemode-Testen aktiver
Fasern muss die integrierte Leistung
im Testkanal (entsprechend der
Filterbandbreite des
SM-Live-Anschlusses) so niedrig wie
möglich sein. Jedes eingespeiste
optische Signal zwischen -65 dBm
und -40 dBm beeinträchtigt die
OTDR-Messung. Die Art der
Beeinträchtigung hängt von der
gewählten Pulsbreite ab. Höhere
Leistungspegel verhindern eine
Messung. Überprüfen Sie die
Kompatibilität des Netzes mit der
SM-Live-Wellenlänge. Stellen Sie sicher,
dass das Netz keine Wellenlängen
größer als 1600 nm überträgt.
Problem
Ursache
Lösung