EXFO FTB-7000 OTDR for FTB-200 v2 Benutzerhandbuch
Seite 60

Testen von Fasern im Experten-Modus
46
Serie FTB-7000
³
Die Pulsbreite wird mittels einer per Werkseinstellung vorgegebenen
Anforderung für das Signal/Rausch-Verhältnis (SNR) bestimmt,
das dort auftritt, wo das Faserende-Ereignis erfasst wurde.
Der Messalgorithmus für das Faserende-Ereignis nutzt den auf
der Registerkarte Analyse des Anwendungs-Setup definierten
Faserende-Schwellwert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen
Wert Sie wählen sollen, setzen Sie diesen Parameter wieder auf die
Werkseinstellungen zurück.
³
Der Bereich wird dann automatisch festgelegt. Dieser optimale Wert
kann unterschiedlich von den gegenwärtig mit der Entfernungsskala
des Hauptfensters verknüpften Werte sein. In diesem Fall fügt die
Anwendung den erforderlichen Wert ein und markiert ihn mit
einem *-Symbol.
³
Die Anwendung nutzt die Messzeit, die auf der Registerkarte Messung
des OTDR-Setup definiert ist (weitere Informationen siehe Festlegen
der automatischen Messzeit auf Seite 51). Der Standardwert ist
15 Sekunden. Längere Messungen ergeben bessere OTDR-Ergebnisse.
Auch wenn die Anwendung die Messparameter einstellt, können Sie diese
Werte erforderlichenfalls auch während der laufenden Messung ändern.
Das OTDR startet die Mittelwertbildung einfach bei jeder Änderung erneut.
Hinweis: Sie können die Messung jederzeit unterbrechen. Die Anwendung zeigt die
bis zu diesem Punkt gemessenen Informationen an.
Nach Abschluss oder Unterbrechung der Messung beginnt die Analyse für
Messungen, die mindestens 5 Sekunden lang sind.