Martin Christ Alpha 1-2 LDplus Benutzerhandbuch
Seite 45

Gefriertrocknungsanlage ALPHA 1-2 LDplus
6 Betrieb
Version 11/2006, Rev. 2.0 vom 02.12.2014 • sb
45
Originalbetriebsanleitung
Option: Elektrische Hebevorrichtung
Die Gefriertrocknungsanlage kann mit einer elektrische Hebevorrichtung
nachgerüstet werden, die ein einfaches Aufsetzen und Abnehmen von
Trocknungskammern ermöglicht.
Die Gefriertrocknungsanlage muss sich im Standby-Betrieb befinden und
vollständig belüftet sein.
HINWEIS
Während der Phasen "Haupttrocknen" und "Nachtrocknen" ist ein
Verfahren der Trocknungskammer nicht möglich.
• Im Hauptmenü unter dem Menüpunkt "Sonderfunktionen“ die Funktion
"Elektrische Hebevorrichtung" auswählen (siehe oben).
• Trocknungskammer mit den Auf-/Ab-Tasten bewegen.
Abb. 33: Bedienung der elektrischen Hebevorrichtung
• Nach Beenden des Vorgangs das Menü über die linke Funktionstaste
"zurück" verlassen.
Pos: 129 /01 0 Univ ersal mod ule/L eerz eile @ 0\m od_ 120 211 624 450 0_0. docx @ 11 2 @ @ 1
Pos: 130 /20 0 Ch rist/3 60 G T-BA L abo r-Pilot (STANDARDMODU LE)/0 60 Bet rieb/ LDplus/ 060 -00 50- 003 0-0 030 Proz ess- und Anlag en-I nfo rma tione n @ 31\ mod_ 140 835 250 386 7_6. docx @ 20 963 2 @ 4 @ 1
6.5.3.3 Prozess- und Anlagen-Informationen
Das Menü "Prozess & Anlagen Info" informiert den Benutzer über Fehler-,
Prozess- und Systemmeldungen.
Bei Auftreten einer Meldung ertönt ein akustisches Signal, das Symbol " "
erscheint in der Statuszeile, und die Prozess- und Anlagen-Information wird
angezeigt. Befindet sich der Anwender in einem Menü, erscheint das
Fenster erst nach Verlassen des Hauptmenüs.
1
Meldung
2
Status der Information
3
Anzahl der vor-
handenen Meldungen
4
Funktionstaste "Menü
verlassen"
5
Funktionstaste
"Meldung quittieren"
Abb. 34: Aufbau des Menüs "Prozess- und Anlagen Info"