2 prozess- und anlagenmeldungen – Martin Christ Alpha 1-2 LDplus Benutzerhandbuch

Seite 53

Advertising
background image

Gefriertrocknungsanlage ALPHA 1-2 LDplus

7 Störungen und Fehlersuche

Version 11/2006, Rev. 2.0 vom 02.12.2014 • sb

53

Originalbetriebsanleitung

Pos: 159 /20 0 Ch rist/3 60 G T-BA L abo r-Pilot (STANDARDMODU LE)/0 70 Stö run gen und Fe hlers uche /07 0-0 020 Proz ess un d Anla gen meld ung en LD plus @ 31\ mod _14 084 388 381 99_6 .docx @ 2 097 30 @ 2 @ 1

7.2 Prozess- und Anlagenmeldungen

Fehlermeldung

mögliche Ursache

Behebung

Vakuum 6.11 mbar nicht erreicht
Innerhalb von 15 Minuten wird Wert von
6.11 mbar bei geöffnetem Drucksteuer-
ventil der nicht erreicht. Das Druck-
steuerventil wird geschlossen und die

Vakuumpumpe wird abgeschaltet.

• Belüftungs- und Medienablauf-

ventil verunreinigt


• Kleinflanschverbindung(en)

nicht korrekt verbunden



• Verunreinigungen oder

Beschädigungen an einer

Dichtung

• Deckel oder Trocknungs-

kammer sitzt nicht korrekt

• Schliffstopfen ist nicht korrekt

eingesetzt oder fehlt

• Vakuumpumpe ist aus-

geschaltet oder defekt

• Ventil reinigen (s. Kap. 8.1.1.3 -

"Belüftungs- und
Medienablaufventil"), ggf.

austauschen.

• Verbindung lösen, Zentrierring

mit innenliegendem Dichtring
zentrisch zwischen die
Flanschanschlüsse setzen und
mit dem Spannring verbinden.
Der Zentrierring darf nicht

verrutschen oder verkanten

• Dichtung reinigen und ggf.

austauschen

• Deckel und Trocknungskammer

überprüfen.

• Schliffstopfen gleichmäßig und

auf die gesamte Dichtfläche
verteilt mit Vakuumfett einfetten

und einsetzen.

• Vakuumpumpe einschalten.

Separate Anleitung der

Vakuumpumpe beachten.

Vakuummesssonde defekt
Die Anlagensteuerung liest einen nicht

gültigen Messwert ein.

• Vakuummesssonde nicht

korrekt angeschlossen

• Abgleich fehlerhaft

• Vakuummesssonde verunreinigt

(z.B. durch Wasserrückstände)·

• Vakuummesssonde defekt

• Steckverbindungen zur Vakuum-

messsonde überprüfen.

• Vakuummesssonde abgleichen

(siehe separate Betriebsan-

leitung der Vakuummesssonde).

• Vakuummesssonde reinigen.

• Vakuumanzeige mit einem

Vergleichsgerät kontrollieren

(wenn vorhanden).

• siehe Kapitel 7.1.2.5 -

"Vakuummesssonde"

Überdruck Kälteaggregat 1

• Überdruckschalter des

Kälteaggregats hat ausgelöst

• Anlage abkühlen lassen.
• Für ausreichende Luftzirkulation

sorgen (s. Kap. 7.1.3 - "Keine
ausreichende

Eiskondensatortemperatur").

Überdruck Kälteaggregat 2

• Überdruckschalter des

Kälteaggregats hat ausgelöst

• Anlage abkühlen lassen.
• Für ausreichende Luftzirkulation

sorgen (s. Kap. 7.1.3 - "Keine
ausreichende

Eiskondensatortemperatur").

Übertemperatur Eiskondensator
Eiskondensatortemperatur >+65°C. Alle
Aggregate werde abgeschaltet, die
Anlage wird automatisch in Standby

überführt.

• Abtauvorgang mit

geschlossenem Deckel

ausgeführt

• Deckel abnehmen und Anlage

abkühlen lassen.

Advertising