2 desinfektion von trocknungskammer und zubehör, 3 instandhaltungsarbeiten – Martin Christ Alpha 1-2 LDplus Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

Gefriertrocknungsanlage ALPHA 1-2 LDplus

8 Wartung und Instandhaltung

60

Version 11/2006, Rev. 2.0 vom 02.12.2014 • sb

Originalbetriebsanleitung

Pos: 186 /20 0 Ch rist/3 60 G T-BA L abo r-Pilot (STANDARDMODU LE)/0 80 Wa rtun g u nd In stan dhalt ung/ 080 -00 20 Desinf ektion von Tr ockn ungsk am mer und Zu beh ör @ 25\ mo d_1 4049 841 078 51_ 6.doc x @ 1 844 59 @ 2 @ 1

8.2

Desinfektion von Trocknungskammer und Zubehör

• Handelsübliche Desinfektionsmittel, wie z.B. Incidur ,, Meliseptol ,

Sagrotan , Buraton oder Terralin (im Laborfachhandel erhältlich)
verwenden.

• Die Gefriertrocknungsanlage und das Zubehör bestehen aus

unterschiedlichen Materialien. Mögliche Unverträglichkeiten sind zu
beachten.

• Bevor andere als die von uns empfohlenen Reinigungs- und

Desinfektionsmittel angewendet werden, hat sich der Anwender beim
Hersteller zu vergewissern, dass das Verfahren das Gerät nicht
schädigt.

• Fragen Sie im Zweifelsfall beim Hersteller an (s. Kap. 7.3 - "Kontakt im

Servicefall").

GEFAHR

Bei Verwendung von Gefahrenstoffen (z.B. infektiöse und pathogene
Substanzen) besteht die Pflicht zur Desinfektion der
Gefriertrocknungsanlage und des Zubehörs.

Pos: 187 /01 0 Univ ersal mod ule/L eerz eile @ 0\m od_ 120 211 624 450 0_0. docx @ 11 2 @ @ 1

Pos: 188 /01 0 Univ ersal mod ule/L eerz eile @ 0\m od_ 120 211 624 450 0_0. docx @ 11 2 @ @ 1

Pos: 189 /20 0 Ch rist/3 60 G T-BA L abo r-Pilot (STANDARDMODU LE)/0 80 Wa rtun g u nd In stan dhalt ung/ 080 -00 30 Inst and haltu ngsa rbeit en Labo r @ 25\ mod _14 049 8410 899 8_6 .docx @ 18 447 3 @ 2 @ 1

8.3 Instandhaltungsarbeiten

GEFAHR

Bei Instandhaltungsarbeiten, die die Entfernung der Verkleidung erfordern,
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder mechanischer
Verletzungen. Solche Arbeiten sind ausschließlich qualifiziertem
Fachpersonal vorbehalten.


Die Gefriertrocknungsanlage ist hohen mechanischen Belastungen
ausgesetzt. Um der starken Beanspruchung standzuhalten, werden bei der
Fertigung hochwertige Bauteile eingesetzt. Trotzdem kann es zu
Verschleißerscheinungen kommen, die von außen nicht sichtbar sind.
Wir empfehlen daher, die Gefriertrocknungsanlage im Rahmen einer
Inspektion durch den Hersteller einmal jährlich im Betriebszustand und im
Dreijahresrhythmus im zerlegten Zustand prüfen zu lassen.
Diese Dienstleistung kann auch im Rahmen eines Wartungsvertrages
vereinbart werden (siehe unten).

Informationen und Terminabsprachen:
in Deutschland:
Setzen Sie sich in Verbindung mit
Martin Christ Gefriertrocknungsanlagen GmbH
An der Unteren Söse 50
37520 Osterode
Tel. +49 (0) 55 22 / 50 07-44 44
E-Mail: [email protected]

Advertising