8 wartung und instandhaltung – Martin Christ Epsilon 2-6D LSCplus Benutzerhandbuch
Seite 102

Gefriertrocknungsanlage EPSILON 2-6D LSCplus
8 Wartung und Instandhaltung
102
Version 10/2012, Rev. 1.6 vom 16.12.2014 • sb
Originalbetriebsanleitung
System/
Baugruppe
Position / Bauteil
Instandsetzung
vor Beginn
der
Trocknung
täglich
(Arbeitstag)
Inspektion Austausch Funktion Kalibrierung
Eisbildung
X
Lecktest gem. EG 842/2006
(bei mehr als 3 kg Kältemittel)
Wärmetauscher
X
reinigen
Betriebsdruck unter Volllast
X
Mechanische Geräusche
X
Magnetventile
X
Eiskondensator:
tiefste Temperatur
X
Regelventile Kühlwasser
X
X
Ventile reinigen
Füllstand Ausgleichsbehälter
X
X
X
Leckagen / Isolierung
vollgesogen
X
X
Auslöseschwelle
Übertemperatur
X
Temperaturfühler:
Befestigung
X
Zustand Trocknerpatrone
(Adsorptionsfilter)
X
Vakuummesssonde(n)
X
Temperaturmesspunkte
GT-Anlage
X
Druckmessung Kammer
X
Produkttemperatur
X
X
Austausch Steckerverbindung
Niveauschalter
X
Magnetventile
X
X
Leckagen an Komponenten
X
X
Maximaldruck-Einstellung
X
Öl im Vorlagebehälter
X
X
Schläuche: Zustand
X
nach 5
Jahren
Verfahrgeschwindigkeit
Verschlusszylinder
X
Schaltschrank:
Wärmeentwicklung
X
X
Schaltschrank:
Zustand Bauteile
X
Schaltschrank: Kühlung
X
Filter
nach 1 Jahr
Feldverkabelung
X
Leistungsaufnahme
Komponenten
X
Pufferbatterie der Steuerung
2 Jahre
Signallampe / Signalhorn
X
Hydrauliksystem
Elektrotechnik
Wärmeträger-
kreislauf
Mess- und
Regelorgane
Kältesystem
Inspektion
Wartung
Pos: 219 /01 0 Univ ersal mod ule/Seit enwec hsel @ 0\m od_ 120 211 624 4312 _0. docx @ 10 3 @ @ 1