Martin Christ Epsilon 2-6D LSCplus Benutzerhandbuch
Seite 75

Gefriertrocknungsanlage EPSILON 2-6D LSCplus
6 Betrieb
Version 10/2012, Rev. 1.6 vom 16.12.2014 • sb
75
Originalbetriebsanleitung
Pos: 151 /20 0 Ch rist/3 60 G T-BA L abo r-Pilot (STANDARDMODU LE)/0 60 Bet rieb/ LSCplus/ 060 -00 50- 003 2-0 011 Prog ra mm erstell en Epsilo n @ 25\ mod _14 0498 399 771 8_6. docx @ 18 396 9 @ 4 @ 1
6.5.3.1 Programm erstellen
Um ein neues Programm zu erstellen:
• Im Hauptfenster "Programm" die Schaltfläche "Neues Programm"
drücken. Es erscheint ein Dialogfenster, das verschiedene Programm-
vorlagen zur Auswahl anbietet. Die Bildlaufleiste am rechten Rand
ermöglicht das Blättern in der Liste.
1
Leeres Programm
erstellen
2 Programmvorlage
auswählen
Abb. 66: Dialogfenster Programmvorlage
Leeres Programm erstellen (1)
Mit dieser Schaltfläche wird eine leere Programmvorlage aufgerufen.
Lediglich Abschnitt 1 ist fest definiert als "Beladen". In dieser Phase werden
die Startbedingungen des Programms festgelegt. Standardmäßig ist hier
Raumtemperatur (20°C) vorgegeben.
HINWEIS
Wird das Produkt außerhalb der Gefriertrocknungsanlage eingefroren
(Zweikammer-Verfahren), muss in Abschnitt 1 die Stellflächentemperatur
angepasst werden.
Für alle weiteren Abschnitte müssen die Sollwerte definiert werden (siehe
folgende Abbildung):
• Schaltfläche "Abschnitt einfügen" (4) drücken und die Position des
Abschnitts und die Gefriertrocknungsphase auswählen. Der Abschnitt
wird an der definierten Stelle eingefügt.
• Parameter des eingefügten Abschnitts anpassen. Nicht alle Werte sind
in allen Gefriertrocknungsphasen verfügbar.
• Nächsten Abschnitt einfügen und bearbeiten.
HINWEIS
Beim Erstellen eines Programms muss die Reihenfolge der einzelnen
Gefriertrocknungsphasen beibehalten werden. So ist es z.B. nicht möglich,
einen Abschnitt "Gefrieren" nach einem Abschnitt "Haupttrocknen"
einzufügen.