Martin Christ Epsilon 2-6D LSCplus Benutzerhandbuch
Seite 80

Gefriertrocknungsanlage EPSILON 2-6D LSCplus
6 Betrieb
80
Version 10/2012, Rev. 1.6 vom 16.12.2014 • sb
Originalbetriebsanleitung
Option: Belüften, Verschließen, Lagern
(s. Kap. 6.6 - "Optionale Erweiterungen und Sonderausstattungen")
1
Schaltfläche zur
Auswahl der Variante
2
Sollwert "Belüften"
3
Sollwert "Belüften
nach Verschließen"
4
Sollwert Verschluss-
dauer
5
Sollwert Lager-
temperatur
Abb. 71: Dialogfenster "Belüften, Verschließen, Lagern"
Durch mehrmaliges Betätigen der Schaltfläche kann zwischen folgenden
Varianten gewählt werden:
• deaktiviert
• Belüften (auf den Wert "Belüften") mit anschließendem Lagern
• Verschließen (bei Trocknungsvakuum gefolgt von Belüften auf
Atmosphärendruck) mit anschließendem Lagern
• Belüften (auf den Wert "Belüften "), Verschließen (gefolgt von Belüften
auf Atmosphärendruck) mit anschließendem Lagern
Die Sollwerte der einzelnen Parameter können durch Betätigen der
jeweiligen Schaltfläche angepasst werden, wenn die Schaltfläche blau
hinterlegt ist.
Ablauf der Belüften-(Verschließen)-Lagern-Prozedur:
1. Belüften auf das gewünschte Partialvakuum (Wert "Belüften):
Nachdem der eigentliche Gefriertrocknungsprozess beendet ist, wird
der Eiskondensator weiterhin gekühlt, und die Stellflächen werden auf
der Temperatur des letzten Trocknungsabschnittes gehalten. Die
Anlage wird bis zum Erreichen des gewünschten Partialvakuums (Wert
"Belüften", siehe Abbildung oben, Pos. 2) belüftet.
HINWEIS
Das Verschließen ist bei einem Kammerdruck unterhalb 900 mbar
durchzuführen, um zu verhindern, dass später bei niedrigem Umgebungs-
Luftdruck die Stopfen aus den Fläschchen gedrückt werden.
2. Verschließen gefolgt von Belüften auf Atmosphärendruck
Während der Eiskondensator weiterhin gekühlt und die Stellflächen-
temperatur beibehalten wird, fahren die Stellflächen zusammen, um die
Lyo-Stopfen in die Produktfläschchen zu drücken. Der Einpressdruck
wird über die spezifische Dauer "Verschließen" (Abbildung oben, Pos.4)
aufrechterhalten. Die anschließende Endbelüftung geschieht in zwei