2 aufbau und wirkungsweise, 1 aufbau des rotations-vakuum-konzentrators, 1 funktions- und bedienelemente – Martin Christ RVC 2-18 CDplus Benutzerhandbuch
Seite 12

RVC 2-18 CD& HCL
2 Aufbau und Wirkungsweise
12
Version 04/2012, Rev. 1.4 vom 25.11.2013 • sb
Originalbetriebsanleitung
Pos: 17 / 200 Christ /37 0 RVC-BA (STANDARDM ODULE)/ 020 Au fba u un d Wirku ngsw eise/0 20 A ufba u un d Wirk ungsw eise= == == === == == === == == === == == = @ 7 \mo d_1 309 255 680 878_ 6.d ocx @ 462 59 @ 1 @ 1
2 Aufbau und Wirkungsweise
Pos: 18 / 200 Christ /37 0 RVC-BA (STANDARDM ODULE)/ 020 Au fba u un d Wirku ngsw eise/0 20- 001 0 Auf bau des R otati ons-Vak uu m-Konz ent rato rs- --- -- --- -- --- -- --- --- -- --- -- --- --- -- --- -- - @ 7 \mo d_1 309 255 6817 37_ 6.d ocx @ 462 75 @ 2 @ 1
2.1 Aufbau des Rotations-Vakuum-Konzentrators
Pos: 19 / 200 Christ /37 1 RVC-BA (PROJEKTE) /RVC 2-1 8 CDpl us_2 -18 CD plus_HCl /020 Aufb au u nd Wirk ungsw eise/ 020 -00 10- 001 1 Funkti ons- un d Bedie nele men te HCl @ 12\ mod _13 351 787 3543 3_6 .docx @ 6 289 5 @ 3 @ 1
2.1.1 Funktions- und Bedienelemente
1
Deckelkloben
2
Deckel
3
Rotorkammer
Bedienoberfläche (s.
Kap. 6.5.1 -
"Bedienoberfläche")
5
Rotoraufnahme
6
Netzschalter
Abb. 2: Übersicht über den Rotations-Vakuum-Konzentrator 2-18 CD
plus
HCl
7
Typenschild (s. Kap.
2.1.2 -
"Typenschild")
8
Potentialausgleichs-
schraube (s. Kap.
3.7.4 -
"Schutzleiterprüfung
")
9
Anschluss für
Netzkabel, mit
Sicherungsschublade
10 Elektrischer
Anschluss für das
Schottventil
11 Vakuumanschluss
12 Anschluss Belüftung
Abb. 1: Rückseite des Rotations-Vakuum-Konzentrators 2-18 CD
plus
HCl
Pos: 20 / 010 Unive rsalm odul e/ L ee rzeile @ 0\ mod _120 211 624 450 0_0. docx @ 11 2 @ @ 1
Pos: 21 / 200 Christ /37 1 RVC-BA (PROJEKTE) /RVC 2-1 8 CDpl us_2 -18 CD plus_HCl /020 Aufb au u nd Wirk ungsw eise/ 020 -00 10- 002 1 Type nschild HCl @ 1 2\mo d_1 335 179 702 598 _6.d ocx @ 629 03 @ 3 @ 1