7 störungen und fehlersuche, 1 allgemeine störungen, 1 fehlermeldungen – Martin Christ RVC 2-18 CDplus Benutzerhandbuch
Seite 50

RVC 2-18 CD& HCL
7 Störungen und Fehlersuche
50
Version 04/2012, Rev. 1.4 vom 25.11.2013 • sb
Originalbetriebsanleitung
Pos: 140 /20 0 Ch rist/3 70 RVC-BA (S TANDARDMODULE) /07 0 Stör ung en u nd Fehl ersuc he/ 070 Stör ung en u nd Fehl ersuc he === == == === == == === == == === == = @ 8\m od_ 1309 939 131 742 _6.d ocx @ 471 27 @ 1 @ 1
7 Störungen und Fehlersuche
Pos: 141 /20 0 Ch rist/3 70 RVC-BA (S TANDARDMODULE) /07 0 Stör ung en u nd Fehl ersuc he/ 070 -00 10 Allg emei ne Stö run gen @ 8\ mod _13 099 413 440 43_ 6.docx @ 4 722 1 @ 2 @ 1
7.1 Allgemeine Störungen
Störungen werden im Menü "Prozess & Anlagen Info" angezeigt (s. Kap.
6.5.3.2 - "Prozess- und Anlagen-Informationen"). Ein akustisches Signal
ertönt mit Erscheinen der Fehlermeldung.
• Fehlerquelle beheben (siehe folgende Kapitel).
• Fehlermeldungen mit der rechten Funktionstaste quittieren.
Pos: 142 /01 0 Univ ersal mod ule/ Lee rzeile @ 0\ mo d_12 021 162 445 00_ 0.doc x @ 1 12 @ @ 1
Pos: 143 /20 0 Ch rist/3 71 RVC-BA (PROJEK TE)/RVC 2- 18 CD plus_ 2-1 8 CDplus _HCl/07 0 Stö run gen und Fe hlers uche /070 -00 10 -001 0 Fehl er meldu nge n RVC 2- 18_ 2-1 8 HCl @ 12\ mod _13 359 3986 448 7_6 .docx @ 6 4139 @ 3 @ 1
7.1.1 Fehlermeldungen
Fehler
mögliche Ursache
Behebung
Deckel öffnet nicht
• Rotorkammer nicht vollständig
belüftet
• Rotorkammer vollständig
belüften
Fehler Deckelkontakte
• Geöffneten Deckel während der
Evaporation festgestellt. Rotor
wird schnellstmöglich zum Still-
stand gebracht. Während der
Rotor dreht, muss der Deckel
geschlossen sein.
• Deckelkontakte prüfen, ggf.
Service verständigen (s. Kap.
7.2 - "Kontakt im Servicefall")
Übertemperatur Rotor
• Maximal zulässige
Rotortemperatur überschritten
• Erfolgt keine Abkühlung, Anlage
umgehend vom Energienetz
trennen.
• Service verständigen (s. Kap.
7.2 - "Kontakt im Servicefall")
Übertemperatur Kammer
• Maximal zulässige
Kammertemperatur überschritten
• Erfolgt keine Abkühlung, Anlage
umgehend vom Energienetz
trennen.
• Service verständigen (s. Kap.
7.2 - "Kontakt im Servicefall")
Zulässige Unwucht überschritten
• Rotor wird schnellstmöglich zum
Stillstand gebracht und der
Prozess beendet.
– ungleichmäßige Beladung
des Rotors
– Glasbruch während der
Evaporation
– Ungleichmäßiges
Abdampfen
• Unwucht beseitigen und neu
starten. Falls sich der Fehler
wiederholt, Service verständigen
(s. Kap. 7.2 - "Kontakt im
Servicefall")
Fehler Justierung VSK3000
• Justierung der
Vakuummesssonde VSK3000
fehlerhaft
• Messsonde neu justieren (siehe
separate Betriebsanleitung)
Pos: 144 /01 0 Univ ersal mod ule/ Sei tenwe chsel @ 0\ mod _12 021 1624 431 2_0 .docx @ 1 03 @ @ 1