2 prozessmeldungen, 3 systemmeldungen – Martin Christ RVC 2-18 CDplus Benutzerhandbuch
Seite 51

RVC 2-18 CD& HCL
7 Störungen und Fehlersuche
Version 04/2012, Rev. 1.4 vom 25.11.2013 • sb
51
Originalbetriebsanleitung
Pos: 145 /20 0 Ch rist/3 71 RVC-BA (PROJEK TE)/RVC 2- 18 CD plus_ 2-1 8 CDplus _HCl/07 0 Stö run gen und Fe hlers uche /070 -00 10 -002 0 Pr ozess meld ung en RVC 2 -18 _2- 18 HCl @ 12\ mo d_1 3359 398 649 60_ 6.doc x @ 6 414 7 @ 3 @ 1
7.1.2 Prozessmeldungen
Fehler
mögliche Ursache
Behebung
Netzausfall
• Ein Netzausfall wird erkannt,
wenn unter Betriebs-
bedingungen (Run-Modus) die
Spannungsversorgung
unterbrochen wurde.
• Sobald wieder Netzspannung
verfügbar ist, wird der Prozess
automatisch fortgesetzt.
Prozesszeiten werden auf Null
zurückgesetzt. Regelsollwerte
bleiben erhalten.
Werkseinstellungen geladen
• Sämtliche Einstellungen wurden
auf den Auslieferungszustand
der Anlage zurückgesetzt.
• Werkseinstellungen werden
geladen, wenn der Menüpunkt
im Servicemenü ausgeführt
wurde oder ein Fehler im
Parameterspeicher vorlag.
Nenndrehzahl Rotor nicht erreicht
• Nach zwei Minuten hat der
Rotor 90% der Rotornenn-
drehzahl nicht erreicht.
- Drehzahl zu hoch eingestellt
- Antrieb schwergängig
• Einstellung der Drehzahl
überprüfen.
• Bei Stillstand und aus-
geschalteter Anlage prüfen ob
der Antrieb von Hand
schwergängig dreht. Ggf.
Service verständigen (s. Kap.
7.2 - "Kontakt im Servicefall").
Sicherheitsdruck nicht erreicht
• Innerhalb von 5 Minuten nach
Prozessstart Evaporieren
Manuell oder Programm muss
der Sicherheitsdruck in der
Rotorkammer erreicht sein.
• Überprüfen, ob der
Sicherheitsdruck nicht zu gering
eingegeben wurde.
• Komponenten auf Dichtigkeit
prüfen.
Pos: 146 /01 0 Univ ersal mod ule/ Lee rzeile @ 0\ mo d_12 021 162 445 00_ 0.doc x @ 1 12 @ @ 1
Pos: 147 /20 0 Ch rist/3 70 RVC-BA (S TANDARDMODULE) /07 0 Stör ung en u nd Fehl ersuc he/ 070 -00 10- 003 0 Syste mm eldu ngen @ 8 \mo d_1 309 9391 353 52_ 6.do cx @ 4719 9 @ 3 @ 1
7.1.3 Systemmeldungen
Fehler
mögliche Ursache
Behebung
ungültiger Anlagentyp
• Service verständigen (s. Kap.
7.2 - "Kontakt im Servicefall").
IO Kommunikationsfehler 0x21
• Ausfall der Baugruppe CD
plus
EA • Anlage aus- und wieder
einschalten. Wiederholt sich der
Fehler, Service verständigen (s.
Kap. 7.2 - "Kontakt im
Servicefall")
IO Kommunikationsfehler 0x30
• Ausfall der Baugruppe
Rotorelektronik Leseeinheit
• Anlage aus- und wieder
einschalten. Wiederholt sich der
Fehler, Service verständigen (s.
Kap. 7.2 - "Kontakt im
Servicefall")
IO Kommunikationsfehler 0x40
• Ausfall der Baugruppe
Motoransteuerung
• Anlage aus- und wieder
einschalten. Wiederholt sich der
Fehler, Service verständigen (s.
Kap. 7.2 - "Kontakt im
Servicefall")
IO Kommunikationsfehler 0x41
• Ausfall der Baugruppe
Unwuchterkennung
• Anlage aus- und wieder
einschalten. Wiederholt sich der
Fehler, Service verständigen (s.
Kap. 7.2 - "Kontakt im
Servicefall")
Pos: 148 /01 0 Univ ersal mod ule/ Lee rzeile @ 0\ mo d_12 021 162 445 00_ 0.doc x @ 1 12 @ @ 1
Pos: 149 /20 0 Ch rist/3 71 RVC-BA (PROJEK TE)/RVC 2- 18 CD plus_ 2-1 8 CDplus _HCl/07 0 Stö run gen und Fe hlers uche /070 -00 10 -004 0 N oten trieg elun g @ 9\mo d_1 320 657 377 043 _6.d ocx @ 540 01 @ 3 @ 1