3 deckelschlösser, 4 zubehör – Martin Christ RVC 2-18 CDplus Benutzerhandbuch
Seite 62

RVC 2-18 CD& HCL
8 Wartung und Instandhaltung
62
Version 04/2012, Rev. 1.4 vom 25.11.2013 • sb
Originalbetriebsanleitung
Pos: 163 /20 0 Ch rist/3 71 RVC-BA (PROJEK TE)/RVC 2- 18 CD plus_ 2-1 8 CDplus _HCl/08 0 Wa rtun g un d In stan dhalt ung/ 080 -00 11- 001 0 De ckelschl össe r HCl @ 1 4\m od_ 135 288 799 7560 _6. docx @ 74 804 @ 3 @ 1
8.1.3 Deckelschlösser
Die Verriegelungsbolzen der beiden Deckelschlösser sind während des
Betriebs des Rotations- Vakuum-Konzentrators HCl-Dämpfen ausgesetzt
und müssen mindesten einmal jährlich durch fetten mit Feinmechanik-Öl
vor Korrosion geschützt werden.
• Gerätedeckel öffnen.
• Netzschalter ausschalten und Netzstecker ziehen.
• Das Gerät ggf. auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
• Mit Hilfe des Öl-Pens (im Lieferumfang enthalten) einen Tropfen
Feinmechanik-Öl durch die Klobenöffnung an den Verrigelungsbolzen
jedes Deckelschlosses geben.
Abb. 51: Klobenöffnungen der Deckelschlösser
Pos: 164 /01 0 Univ ersal mod ule/ Lee rzeile @ 0\ mo d_12 021 162 445 00_ 0.doc x @ 1 12 @ @ 1
Pos: 165 /20 0 Ch rist/3 70 RVC-BA (S TANDARDMODULE) /08 0 Wart ung un d Inst and haltu ng/ 080 -001 0- 0030 Z ube hör @ 8\ mo d_1 3100 265 340 81_ 6.do cx @ 4 726 8 @ 3 @ 1
8.1.4 Zubehör
VORSICHT
Die besonderen Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege des Zubehörs sind
unbedingt zu beachten. Es handelt sich hierbei um Maßnahmen zur
Wahrung der Betriebssicherheit!
Chemische Reaktionen sowie Druckkorrosion (Kombination von
wechselndem Druck und chemischer Reaktion) können das Gefüge der
Metalle angreifen bzw. zerstören. Kaum nachweisbare Risse an der
Oberfläche vergrößern sich und schwächen das Material, ohne deutlich
sichtbare Anzeichen dafür zu hinterlassen.